DER VEREIN TANZBRÜCKE HAMBURG HAT GOLD IM BLICK

Verleihung des „Großen Stern des Sports“ in Gold in Berlin: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ehrt das besondere Engagement von Sportvereinen


Am 20. Januar 2025 heißt es: Daumen drücken für die Tanzbrücke Hamburg. Dann hofft der Verein aus der Hansestadt auf den „Großen Stern des Sports“ in Gold, verliehen durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) gemeinsam mit den Volksbanken und Raiffeisenbanken. Für sein besonderes gesellschaftliches Engagement ist er bereits im November auf Landesebene mit dem „Großen Stern des Sports“ in Silber ausgezeichnet worden. Nun repräsentiert er das Bundesland Hamburg beim großen Bundesfinale in Berlin, bei dem alle Finalisten auf die Erstplatzierung, den „Großen Stern des Sports“ in Gold und einen Siegerscheck in Höhe von 10.000 Euro, hoffen.


Bei der feierlichen Ehrung wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gemeinsam
mit DOSB-Präsident Thomas Weikert und Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), den Gewinnerverein des „Großen Stern des Sports“ in Gold 2024 bekannt geben. Neben der Tanzbrücke Hamburg hoffen 16 weitere qualifizierte Vereine auf die höchste Auszeichnung in diesem einzigartigen Wettbewerb, an dem jeder der rund 86.000 Sportvereine in Deutschland, die unter dem Dach des DOSB organisiert sind, teilnehmen kann. Die Entscheidung über den Bundessieg trifft eine hochkarätig besetzte Jury. Das 21. Bundesfinale der „Sterne des Sports“ findet am 20. Januar 2025 im Gebäude der DZ BANK in Berlin direkt neben dem Brandenburger Tor statt.


„STARKE KINDER – STARKE ZUKUNFT“
Der Verein Tanzbrücke Hamburg überzeugte auf Landesebene mit der Initiative „Starke Kinder – Starke Zukunft“. Sie kombiniert Selbstverteidigungstraining, Akrobatik und Leistungstanzen mit Nachhilfe in den Hauptfächern Deutsch, Mathematik und Englisch, um das Selbstbewusstsein und die schulischen Leistungen von Kindern zu stärken. „Vielen Kindern fällt es aus verschiedenen Gründen schwer, ihre Talente zu entfalten und zu entwickeln. Durch interdisziplinäre Vereinsprogramme fördern wir unter anderem die Zusammenführung von Kindern und Jugendlichen aus verschiedenen sozialen und kulturellen Hintergründen und schaffen finanzielle Zugänglichkeit für alle Familien“, sagt Natalia Dergatcheva, Sportwissenschaftlerin und Gründerin der Tanzbrücke Hamburg. „Partnerschaften mit Schulen und lokalen Organisationen ermöglichen ebenso eine breite Reichweite wie eine nachhaltige
Unterstützung.“ Die Initiative zeigt auf beeindruckende Art und Weise, wie Sport und Bildung kombiniert zur Chancengleichheit beitragen und Kinder in ihrer persönlichen Entwicklung fördern.
„Selbstbewusstsein stärken, Bildungschancen verbessern“
Die Bewerbung des Vereins Tanzbrücke Hamburg lief über die Volksbank Raiffeisenbank eG, kurz VReG. „Mit der Initiative zeigt die Tanzbrücke Hamburg, wie die Verknüpfung aus Selbstverteidigungstraining und gezielter Hausaufgabenhilfe das Selbstbewusstsein stärkt und gleichzeitig Bildungschancen für Kinder nachhaltig verbessert“, sagt Philipp Maschmann, Marketingleiter der VReG. „Der Verein hat damit
ein vorbildliches Modell geschaffen, das soziale und kulturelle Barrieren überwindet, Chancengleichheit fördert und Kindern eine starke Grundlage für ihre persönliche und schulische Entwicklung bietet. Unterm Strich sehen wir ein ebenso großartiges wie nachahmenswertes Engagement von wundervollen Menschen, die zu Recht mit dem ‚Großen Stern des Sports‘ in Silber ausgezeichnet wurden und denen ich für das Bundesfinale in Berlin viel Erfolg wünsche.“


Insgesamt bereits mehr als neun Millionen Euro an Preisgeldern Im Rahmen der „Sterne des Sports“ würdigen der DOSB und die Volksbanken Raiffeisenbanken bereits zum 21. Mal außergewöhnliche Aktivitäten oder Angebote von Sportvereinen und deren besonderes gesellschaftliches Engagement. Initiativen aus Bereichen wie Bildung und Qualifikation, Digitalisierung, Demokratieförderung,
Ehrenamtsförderung, Gesundheit und Prävention, Gleichstellung und Diversität, Integration und Inklusion, Kinder- und Jugendförderung, Klimaschutz, Vereinsmanagement oder -entwicklung werden alljährlich ausgezeichnet und mit Preisgeldern gefördert. Die Ehrungen finden auf den drei Ebenen Bronze (lokal), Silber (regional) und Gold (bundesweit) statt. Im Rahmen der „Sterne des Sports“ erhielten die teilnehmenden Sportvereine in den vergangenen zwei Jahrzehnten insgesamt bereits mehr als neun Millionen Euro als Anerkennung sowie zum Ausbau ihrer Engagements.

WIR WÜNSCHEN EUCH EINE SCHÖNE FERIENZEIT!

Liebe große und liebe kleine Mitglieder der Tanzbrücke Hamburg, liebe Kolleginnen,
vielen Dank an alle für das gemeinsame erfolgreiche Schuljahr.
Wir wünschen Ihnen /euch allen eine erholsame und schöne Ferien- und Urlaubszeit!
Ab Montag, den 02. September 2024 sehen wir uns gesund und munter nach den Ferien wieder.

BEGEISTERUNG AUF DER BUNTEN MEILE IN BARMBEK

Die „Bunte Meile“ der Köster-Stiftung, ein jährliches Highlight in Barmbek-Nord, hat erneut zahlreiche Besucher angezogen. Dieses beliebte Stadtteilfest ist bekannt für seine vielfältigen Angebote für Jung und Alt und hat sich als feste Institution etabliert. Während Erwachsene die Gelegenheit zum entspannten Bummeln nutzten, gab es im Innenhof zahlreiche Spielangebote für die Kinder.

Tanzbrücke Hamburg e.V. war auch dieses Jahr wieder mit dabei und hat das Publikum mit bezaubernden Auftritten unserer jungen Talente verzaubert. Für einige unserer kleinen Tänzer war es der erste große Auftritt auf der Bühne, bei dem sie die Zuschauer mit ihren faszinierenden Tänzen, darunter Polka, Cowboytanz, Frösche und weitere, in ihren Bann zogen.

Nicht nur die Tänze unserer jüngsten Mitglieder, sondern auch das Repertoire unserer Sänger sorgte für Begeisterung unter den Besuchern. Die lebendigen Darbietungen luden zum Mitsingen und Mitwippen ein und machten die kulturelle Vielfalt sichtbar und erlebbar.

Das Bühnenprogramm wurde von lokalen Gruppen und Straßenkünstlern bereichert, was die „Bunte Meile“ zu einem wahren Fest der Kulturen machte. Neben kulinarischen Genüssen boten die Informations- und Aktionsstände der Stadtteilinstitutionen die Möglichkeit, an bestehende Netzwerke anzuknüpfen oder neue zu fördern.

Wir von Tanzbrücke Hamburg e.V. bedanken uns bei der Köster-Stiftung ganz herzlich für die Möglichkeit, Teil dieser wunderbaren Veranstaltung zu sein und freuen uns darauf, auch im nächsten Jahr unsere Verbindung zum Stadtteil und seinen Bewohnern zu stärken.

HOFFNUNG, 17. SCHULJAHRESABSCHLUSS IM ERNST DEUTSCH THEATER

Das Schuljahr ist beendet. Trotz großer Freude auf die Sommerferien verunsichern uns Ereignisse und Veränderungen in der Welt, die das Leben mitunter sehr trostlos erscheinen lassen, wenn nicht ein großes Gefühl über allem schweben würde – die Hoffnung.

Die Tänzerinnen und Tänzer der Tanzbrücke Hamburg e.V. zeigen in acht kleinen Szenen, dass Hoffnung viele Gesichter haben kann. So scheint die Hausaufgabe »Erzähle eine Geschichte über Hoffnung« die Schülerinnen und Schüler einer Klasse zunächst zu überfordern, doch es gelingt ihnen, sich auf unterschiedliche Weise persönlich darauf einzulassen. Musik und Tanz begleiten die Szenen, die mal humorvoll, mal auf berührende Weise die Zuschauer an hoffnungsvollen Momenten teilhaben lassen. Am Ende des Theaters mag auch ein Stückchen Hoffnung mit nach Hause und in die Ferien gehen.

Die schulische Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen aus Hamburg und Umgebung. Da die Nachfrage in den vergangenen Jahren die Anzahl der Plätze überschritten hat, ist für die schulische Veranstaltung eine frühzeitige Reservierung für Gruppen im Ernst Deutsch Theater ratsam.

 

Weitere Information:

Vorprogramm ab 10.00 Uhr auf dem Vorplatz des Theaters.

Karten:

https://edt.eventris.eu/index.php?item=category&sub_saalplan=1&mandant=0022&sp_st=01&vorstellung=2407161&c=24&showdetails=1

10,00 €, Schüler*innen 5,00 €, begleitende Lehrkräfte frei, inkl. Garderobe und HVV

Service-Center
Information und Kartenreservierung
T 040. 22 70 14 20
F 040. 22 70 14 25
tickets@ernst-deutsch-theater.de

Ernst Deutsch Theater

Friedrich-Schütter-Platz 1, 22087 Hamburg

 

FROHE OSTERN, LIEBE KINDER!

F R O H   O S T E R N,  L I E B E   K I N D E R

Zu Ostern haben wir ein spannendes Rätsel mit unseren Trainern und Lehrern gelöst: „Was haben wohl der flinke Osterhase und ihr, unsere kleinen und großen Superstars, gemeinsam?“

Hier sind die zauberhaften Antworten:

FLITZENDE FÜSSE: Genau wie der Osterhase, der schnell umherhüpft, um Eier zu verstecken, seid auch ihr blitzschnell und wendig, wenn ihr spielt, tanzt und euch bewegt.

TRÄUME und ZIELE: Der Osterhase träumt davon, Freude zu verbreiten, indem er bunte Eier versteckt. Ihr habt ebenfalls Träume – ob auf der Bühne, beim Sport oder in der Schule. Ihr strebt danach, immer euer Bestes zu geben.

EINSATZ und HERZBLUT: Unser fleißiger Osterhase gibt sich große Mühe, um jedes Jahr aufs Neue Freude zu schenken. Und ihr? Mit jeder Menge Einsatz und Herzblut meistert ihr jede Herausforderung.

DURCHLAUFVERMÖGEN: Der Osterhase hat die Aufgabe, eine große Menge an Ostereiern zu verteilen, was viel Ausdauer erfordert. So wie er, habt auch ihr das Durchhaltevermögen, um beim Lernen und Üben immer dranzubleiben.

FREUDEBRINGER: Der Osterhase lässt Augen leuchten, und auch ihr macht uns alle stolz und glücklich mit eurem Können und eurer Begeisterung.

BUNTE FANTASIE: Der Osterhase verziert Eier in allen Farben und Mustern. Eure Kunstwerke und Basteleien in unserm Kunstatelier sind genauso farbenfroh und fantasievoll.

KREATIVITÄT:  Beim Verstecken der Eier zeigt der Osterhase seine cleversten Ideen. Ihr seid genauso erfinderisch, wenn es um eure Tänze, Lieder und Spiele geht – jeder Schritt, jede Note und jedes Bild von euch ist einzigartig.

Lasst uns die wunderbare gemeinsame Zeit genießen und jeden Tag mit Spiel, Spaß und Lernen füllen, genau wie der Osterhase seine Körbchen mit bunten Eiern.

FROHE OSTERN UND VIEL SPASS BEI DER EIERSUCHE!

 

 

FROHE WEIHNACHTEN!

 

Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Freunde der Tanzbrücke Hamburg,

wir wünschen euch ein frohes und stimmungsvolles Weihnachtsfest mit eurer Familie und ein glückliches neues Jahr 2024!

Bleibt gesund und zuversichtlich.

Nach den Ferien starten wir am MONTAG, den 08.01.2024.

Schöne Winterferien!

 

WORLD DANCE CONTEST

20.06.23

Morgen früh fahren unsere Mädchen nach Prag zum WORLD DANCE CONTEST um dort im Wettbewerb mit anderen europäischen Ländern Deutschland würdig und erfolgreich zu vertreten.

LIEBE MÄDELS, WIR WÜNSCHEN EUCH VIEL ERFOLG!

 

SCHEINE FÜR VEREINE

Die Tanzbrücke Hamburg sammelt wieder Scheine für Vereine!

Wie bereits in den letzten Jahren können wir wieder tolle Prämien für unseren Verein gewinnen!
Die Aktion „Scheine für Vereine“ läuft bis zum 11.06.2023.
Jeder REWE Kunde erhält beim Einkauf im Markt oder bei einer Bestellung auf rewe.de pro 15 € Einkaufswert einen Vereinsschein an der Kasse oder online. Dieser kann dann entweder direkt in der REWE App eingegeben oder einfach im Büro der Tanzbrücke abgeben werden.
Wir freuen uns, wenn wir dieses Jahr viele tolle Prämien für die Tanzbrücke Hamburg gewinnen können. Jeder Schein zählt. Danke.

FROHE OSTERN!

Liebe Freunde der Tanzbrücke Hamburg,

wir wünschen euch und euren Familien

Frohe Ostern und ein paar schöne erholsame Tage.

FROHE WEIHNACHTEN!

Das pädagogische Team der Tanzbrücke Hamburg wünscht allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2023! 

Ab Montag, den 09. Januar 2023 sehen wir uns gesund und munter nach den Ferien wieder.