
WIR WÜNSCHEN ALLEN EINE SCHÖNE FERIENZEIT!

EIN WEITERER SCHÖNER ERFOLG FÜR DIE TANZBRÜCKE HAMBURG
Unsere Gruppe der jüngsten Tänzerinnen der Tanzbrücke Hamburg belegte beim Deutschen Ballettwettbewerb 2019 in München (FFB) mit nur einem Punkt hinter dem 1. Platz den 2. Platz. Wir sind stolz auf euch!
Eine Siegerin haben wir Dascha W. Sie ist Deutsche Meisterin in der Kategorie Dance and Song geworden. Alle Achtung und herzliche Glückwünsche von der gesamten Tanzbrücke Hamburg!
Mit großen Erwartungen fahren wir Ende Juni zur Weltmeisterschaft nach Braga, Portugal.
DAUMEN DRÜCKEN!
Heute, den 10.04.2019 fahren die jüngsten Tänzerinnen der Tanzbrücke Hamburg zum Deutschen Ballettwettbewerb nach München. Dort werden sie sich mit den Besten aus den anderen Bundesländern messen. Wir drücken die Daumen.
REGIONALWETTBEWERB NORD, Tanzbrücke Hamburg – höchste Punktzahl des Wettbewerbs
Liebe Freunde der Tanzbrücke Hamburg,
am 02. März fand in Reinbek der REGIONAL WETTBEWERB NORD statt, der offizielle Qualifizierungswettbewerb zum XXIII. Deutschen Ballettwettbewerb 2019 in München.
Eine professionelle Fachjury, Vladimir Liakine, Isabella von Königsmarck und Rosina Pop, haben an dem Tag nach bestimmten Kriterien über 200 Tänze gewertet.
Es war ein, für alle Teilnehmer, sehr anstrengender und emotionaler Tag. Mit dem Tanz PEREPLJS war die Tanzbrücke Hamburg in der Kategorie Nationaltanz mit dabei.
Gerne möchten wir nun unsere Freude mit euch teilen. Die jüngsten zehn der Tänzerinnen der TBHH begeisterten die Jury und die Zuschauer mit einem energievollen Tanz. Das Können der Mädchen wurde mit 95,7 Punkten von 100 Punkten, höchste Punktzahl des Wettbewerbs in der Kategorie, Altersklasse unter 9 J., bewertet!
Die Ergebnisse haben uns strahlen lassen!
HERZLICHE GLÜCKWÜNSCHE!
SANDMALEREI FERIENKURS
Ein spannender Kurs zum Erlernen der Sandmalerei für Kinder und Jugendliche geführt von einer talentierten Pädagogin ANNA TELBUCK, bekannt durch diverse Wettbewerbe und Kunstausstellungen.
Der Kurs findet in einer gemütlichen, freundlichen und kreativen Atmosphäre statt.
Dauer: 5 Tage während der Märzferien: MO 04.03.2019 bis FR 08.03.2019
Kurs I Kinder 7-10 Jahre / 11:30 – 12:30 Uhr
Kurs II Kinder 11-14 Jahre / 12:40 – 14:00 Uhr
Kosten: Kurs I 25,00€; Kurs II EUR 30,00€
Anmeldungen bitte bis 22.02.2019 per E-Mail an: info@tanz-bruecke.de
JOURNALIST
Liebe Kinder aufgepasst! Wir starten demnächst ein neues Projekt „Flinke Feder“, in dem man einen Einblick in den Journalistenberuf verschaffen kann.
Politiker, Künstler und Wissenschaftler interviewen? Aus fernen Ländern berichten? – Traumberuf Journalist ist vielseitig und abwechslungsreich.
Ob bei einer Zeitung, für das Internet, beim Radio oder Fernsehen – Journalisten befassen sich ständig mit neuen Themen und begegnen so verschiedensten Menschen. Ihre Aufgabe besteht aber nicht nur darin, sich mit Menschen zu unterhalten und zu beobachten, was in der Welt passiert – sie bereiten diese Informationen auf. Ziel ist es, zum Teil komplizierte Themen in einfache und klare Worte zu fassen, so dass die Leser, Zuschauer oder Zuhörer verstehen, worum es geht.
Egal ob man als Reporter, Redakteur, Korrespondent, Feuilletonist, Modejournalist, Kolumnist oder Moderator tätig ist – sie sollen alle eine schnelle Auffassungsgabe haben – denn sie müssen entscheiden, welche Informationen wichtig sind und welche man weglassen kann.
In unserem Kurs lernen wir die gängigsten journalistischen Textsorten kennen: wir werden nicht nur Berichte, Nachrichten und Kommentare schreiben, sondern auch Interview, Feature und Reportage machen, natürlich mit Foto- und Videomaterial. Die gesammelten Werke werden online via Facebook und Instagramm veröffentlicht und die besten kommen in den „Tanzbrücke-Almanach“, den wir am Ende des Jahres drucken lassen werden.
Dieser Kurs ist für die Schüler der weiterführenden Schulen geeignet (ab 5. Klasse)
Wir starten am 15.02.2019 um 16:45!
Kontakt: Natalia Musat 0171-7238089
LATEIN – SOLO SCHNUPPERTANZKURS
TBHH bietet Latein-Solo Kurs für Anfänger und Wiedereinsteiger ab 25 Jahre an.
4 Termine 02.02. – 23.02.2019
Wer schon immer einmal tanzen wollte oder seine Kenntnisse wieder auffrischen, vertiefen und ausbauen möchte, ist hier genau richtig. Nutzen Sie die Möglichkeit an vier Samstage im Februar einen neuen lateinamerikanischen Tanz zu erlernen: Cha-Cha-Cha, Samba, Rumba und Jive.
TBHH bietet Latein-Solo Kurs für Anfänger und Wiedereinsteiger ab 25 Jahre an.
Dauer: 4 Termine: 2.02.19; 9.02.19; 16.02.19; 23.02.19
Uhrzeit: 12:00 – 13:00 Uhr
Kosten: TBHH Mtgl. 24,00€/ Gäste 36,00€
! Anmeldung bis zum 31.01.2019: Svitlana Chuiko per E-Mail svit.chuiko@gmail.com oder unter 0157-37917949
SONNTAGS – MATINEE 03.02.2019
Liebe Eltern, liebe Kinder,
wir laden Sie herzlich zu unserer SONNTAGS – MATINEE ein:
Sonntag, 03.02.2019
Sie erwartet ein buntes Programm:
13:00 Uhr: Die jüngsten Schüler und Schülerinnen de r Musiktheater Klassen werden die Märchen „Рукавичка“ und „Кошкин дом“ aufführen. Musikpädagoginnen : Svitlana Koval und Olesya Deli Osman, RAUM CHICAGO
14:30 Uhr: SANDANIMATION mit Anna Telbukh , RAUM SHANGHAI
15:15 Uhr: Konzert (Gesang und Klavier), Musikpädagoginnen : Elena Dorfmann, Olesya Deli Osman, Irene Roppelt, Tatiana Roppelt, RAUM CHICAGO
Lassen Sie sich überraschen. Wir freuen uns über jeden Gast.
Ihre Tanzbrücke Hamburg.
FROHE WEIHNACHTEN!
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Freunde der Tanzbrücke Hamburg,
wir wünschen euch allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch und alles Gute für das neue Jahr 2019!
Nach den Ferien starten wir am Montag, den 07.01.2019.
Schöne Winterferien!
TAG DER INTEGRATION
STARKE MÄDCHEN – STARKE FRAUEN, TBHH AKTIONSWOCHE 22.09.-29.09.2018
Liebe Mitglieder, liebe Freunde der Tanzbrücke Hamburg,
Der Tag der Integration steht in diesem Jahr unter dem Motto „STARKE MÄDCHEN, STARKE FRAUEN“.
Unser Verein möchte euch in der Aktionswoche vom 22.09. bis zum 29.09.18 zu den Veranstaltungen und Schnupperangeboten einladen.
DI 25.09.18 16:00 – 17:00 Uhr LATIN DANCE ab 16 J.
MI 26.09.18 14:30 – 15:30 Uhr RÜCKEN FIT ab 14 J.
MI 26.09.18 17:00 – 18:00 Uhr Vortrag für Mütter ROLLE DER FRAUEN IN DER SOZIALEN- und PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG DER KINDER
SA 29.09.18 16:00- 18:00 Uhr SELBSVERTEIDIGUNG ab 10 J.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Aktionswoche „STARKE MÄDCHEN, STARKE FRAUEN“ wird vom DOSB durch das Programm Integration durch Sport unterstützt.
Information und Anmeldung:
MO 10:00 – 12:00 Uhr
DO 16:00 – 18:00 Uhr
Tel: 697 049 88
E-mail: info@tanz-bruecke.de
Bramfelder Str. 116-118, 22305 Hamburg
Stay connected!