„DIE ZWÖLF MONATE“ PREMIERE, ERNST DEUTSCH THEATER APRIL 2018

An dem sonnigen Wochenende 07.04. und 08.04. hat die Premiere des Märchens „DIE ZWÖLF MONATE“ im Ernst Deutsch Theater stattgefunden. Monate der Proben, Besprechungen, Übungen, Zweifel, Anstrengungen, Inspirationen haben zu dem wunderbaren Ergebnis geführt: Voller Saal, begeisterte Zuschauer, glückliche Gesichter, rege und freudige Gespräche nach der Vorstellung.

Natalia Dergatcheva und ihr Team aus Pädagogen, Kindern, Jugendlichen und Eltern haben es wieder einmal geschafft, eine Einheit zu Formen und das sehr schöne Märchen „Die zwölf Monate „ auf die Bühne des EDT zu bringen. Begleitet von der bezaubernden Musik Vivaldis, Tschaikowskys und der gruseligen Musik von Frank Zappa schafften es die jungen Schauspieler/innen die „Zwölf Monate“ auf sehr hohem Niveau zu brillieren. Sie öffneten die Herzen der vielen Zuschauer (am 08.04. war es ausverkauft!), die gespannt die Geschichte des kleinen Waisenkindes verfolgten. Mit Unterstützung der zwölf Geschwistermonate konnte sie die von der Königin bestellten Schneeglöckchen im Winter überreichen.

Wieder einmal triumphierte das Gute über dem Bösen, was uns alle so glücklich macht. Die Tanzbrücke Hamburg zeigte sich von der besten Seite und wurde dankbar vom Publikum aufgenommen.

MACHT WEITER SO!

Für die großen und kleinen „ Schauspieler“, deren Eltern und für mich war es eine große Ehre im Ernst Deutsch Theater aufzutreten. Ich möchte mich bei dem EDT Team für die Zusammenarbeit herzlich bedanken.

Text: Tatjana Lüdemann

Fotos: Slava Berezovski

 

KULTURSPORTLICHE WOCHE

Zum elften Mal wird von dem Verein Tanzbrücke Hamburg die KULTURSPORTLICHE WOCHE vom 12.03. bis zum16.03.18 für Kinder im Alter 10-12 J. organisiert. Auf dem abwechselungsreichen Programm stehen z. B: Stadtrallye, Museumsbesuch, internationale Bewegungsspiele und …. eine Überraschung.

Das Projekt KULTURSPORTLICHE WOCHE unterstützt vom DOSB durch das Programm Integration durch Sport.

 

Information und Anmeldung:
DI 10.00 – 12.00 Uhr
DO 16.00 – 18.00 Uhr
Tel: 697 049 88

Email: info@tanz-bruecke.de
Bramfelder Str. 116-118, 22305 Hamburg

 

Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um eine rechtzeitige Anmeldung.

EIN STÜCK ST. PETERSBURG IN HAMBURG Hamburg Journal – 27.02.2018

EIN STÜCK ST. PETERSBURG IN HAMBURG Hamburg Journal – 27.02.2018

 

UNSERE KINDER TANZEN IM ERNST DEUTSCH THEATER

TBHH PÄDAGOGISCHE TEAMFORTBILDUNG

Am 26.02.2018 fand in den Räumlichkeiten der Tanzbrücke Hamburg die Fortbildung für das ganze Team zu den Themen Ehrenamtliches Engagement und Interkulturelle Kompetenz statt.

Insgesamt nahmen 21 LehrerInnen an dieser Weiterbildung teil. Im Rahmen des Seminars wurden die TeilnehmerInnen für die Anwendung des Themas Ehrenamt inspiriert bzw. sensibilisiert, konnten ihre bisherigen Erfahrungen zu dem Thema Interkulturelle Kompetenz  austauschen und neue Aspekte erarbeiten, die künftig in ihrer täglichen Arbeit Anwendung finden können.

Wir bedanken uns bei dem Regionalkoordinator Erik Dawid (Hamburger Sportbund) für die interessante und vielseitige Veranstaltung.

PREMIERE: DIE ZWÖLF MONATE im Ernst Deutsch Theater 07./08.04.18

Erleben Sie ein faszinierendes Märchen mit spektakulärer und gleichzeitig rührender Geschichte mit 70 beeindruckenden jungen Tänzern der TANZBRÜCKE HAMBURG unter der Leitung von Natalia Dergatcheva

Ein MÄRCHEN für Klein und Groß

Samstag, 07.04.18 um 18.00 Uhr 

Sonntag, 08.04.18 um 16.00 Uhr 

Ein junges Mädchen wurde von ihrer Stiefmutter in den Wald geschickt, um Holz zu holen. Dabei trifft es auf einen Soldaten der Königin, der ihr von einem seiner Vorfahren erzählt, wie jener in der Silvesternacht einmal allen zwölf Monaten begegnet sei. Er hilft ihr beim Reisig sammeln und berichtet über die Königin, die auch als Waise aufwächst und genauso alt wie das Mädchen ist.

Die eigensinnige Königin wird von einer Professorin unterrichtet und terrorisiert ihre Umwelt. Aus einer Laune heraus fordert sie, dass man ihr noch in der Silvesternacht Schneeglöckchen bringen soll. Jedem, der einen Korb Schneeglöckchen bringt, verspricht sie einen Korb voller Gold. Auch die Stiefmutter und Stiefschwester des Mädchens hoffen auf das Gold und schicken das arme Mädchen, gleich nachdem es halb erfroren mit dem Holz aus dem Wald zurückkommt, wieder zum Schneeglöckchensammeln zurück in den eisigen Wald … in den Tod. Aber die zwölf Monate lassen das Mädchen nicht alleine…

Die Story, die seit 1956 als ein Zeichentrickfilm und später als ein Märchenfilm Millionen von Kinogängern in Russland verzauberte,  nun das erste Mal auch als Live-Version im Ernst Deutsch Theater.

Erleben Sie ein faszinierendes Märchen mit spektakulärer und gleichzeitig rührender Geschichte mit über 70 beeindruckenden jungen Tänzern und Schauspieler im Alter von 5 bis 27 der TANZBRÜCKE HAMBURG.

Ein unvergessliches Märchen mit toller Musik von Piotr Tchaikovsky, Georgi Swiridow, Johann Sebastian Bach und Frank Zappa.

Die Tanzbrücke Hamburg errang bereits mehrere Titel. Ihre Tänzerinnen und Tänzer waren mehrfache Deutsche Meister, dreifache Vizeweltmeister und Weltmeister beim internationalen Dance World Cup DWC. Heute zählt die Tanzbrücke Hamburg zu den vier erfolgreichsten Ballettschulen Deutschlands.

ERNST DEUTSCH THEATER

Friedrich-Schütter-Platz 1, 22087 Hamburg

20,00€ ermäßigt 10,00€ inkl. HVV u. Garderobe

Information u. Kartenreservierung 040 / 22 70 14 20

tickets@ernst-deutsch-theater.de

ONLINE TICKETS HIER:

SA 07.04.18 um 18:00 Uhr http://edt.eventris.eu/index.php?item=category&sub_saalplan=1&mandant=0022&sp_st=01&vorstellung=1804074&c=24&showdetails=1

SO 08.04.2018 um 16:00 Uhr http://edt.eventris.eu/index.php?item=category&sub_saalplan=1&mandant=0022&sp_st=01&vorstellung=1804083&c=24&showdetails=1

TAG DER OFFENEN TÜR 12.02. – 18.02.2018

Liebe Eltern, liebe Gäste der Tanzbrücke Hamburg,

im Rahmen des Tages der offenen Tür bieten wir Ihnen die Möglichkeit viele außerschulische KUNST-, MATHEMATIK-, SPRACH-, MUSIK-,  TANZ– und SPORTKURSE unseres Vereins für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum Kennenlernen an.

Hier finden Sie das Programm der Woche:

 

MONTAG, 12.02.18:

16:00 – 17:00 MATHE individuell OSAKA

16:00 – 17:00 РУССКИЙ ЯЗЫК, 2. (II) класс ST. PETERSBURG

16:15 – 17:00 KLAVIERUNTERRICHT DRESDEN

17:00 – 17:45 KLAVIERUNTERRICHT DRESDEN

17:45 – 18:30 KLAVIERUNTERRICHT DRESDEN

 

DIENSTAG, 13.02.18:

14:30 – 15:20 ENGLISCH 6-8 J. ST. PETERSBURG

14:30 – 15:20 KUNST 5-6 J. OSAKA

15:30 – 16:45 TANZEN 7-8 J. CHICAGO

15:30 – 16:30 RÜCKENGYMNASTIK mit dem Stock Erwachsene CHICAGO

16:50 – 18:05 TANZEN 6-7 J. CHICAGO

17:45 – 18:45 KUNST 7-8 J. OSAKA

18:45 – 19:45 RÜCKENGYMNASTIK mit dem Stock Erwachsene CHICAGO

 

MITTWOCH, 14.02.18:

13:00 – 14:00 LUNGENSPORT Erwachsene CHICAGO

14:30 – 15:25 РУССКИЙ ЯЗЫК, 1 (I) класс ST. PETERSBURG

15:30 – 16:20 ОКРУЖАЮЩИЙ МИР 5-6 J. MARSEILLE

15:30 – 16:15 KLAVIERUNTERRICHT PRAG

16:30 – 17:15 KLAVIERUNTERRICHT PRAG

17:30 – 18:15 KLAVIERUNTERRICHT PRAG

17:40 – 18:20 ПОДГОТОВИТЕЛЬНЫЙ К ШКОЛЕ КЛАСС  ST. PETERSBURG

20:30 – 22:30 SAMBO Männer CHICAGO

 

DONNERSTAG, 15.02.18:

15:15 – 16:00 РУССКИЙ ЯЗЫК, 1 (I) класс MARSEILLE

16:45 – 17:45 KUNST 10-13 J. OSAKA

16:45 – 17:45 NIPPON KEMPO, SELBSTVERTEIDIGUNG 6-9 J. CHICAGO

 

FREITAG, 16.02.18:

14:30 – 15:20 KUNST 5-6 J. OSAKA

15:30 – 16:20 ЗАНИМАТЕЛЬНАЯ МАТЕМАТИКА1 класс MARSEILLE

16:30 – 17:25 ZUMBA Erwachsene CHICAGO

 

SAMSTAG, 17.02.18:

09:00 – 10:30 РУССКИЙ ЯЗЫК + ЧТЕНИЕ 2(I) класс ST. PETERSBURG

09:00 – 09:55 KUNST 9-10 J. OSAKA

09:00 – 10:15 TANZEN 6-7 J. CHICAGO

10:00 – 11:00 CHOR 9-10 J. DRESDEN

11:05 – 11:45 РУССКИЙ ЯЗЫК 4-5 J. DRESDEN

11:15 – 12:00 KLAVIERUNTERRICHT PRAG

11:15 – 12:10 KUNST 5-6 J. OSAKA

12:00 13:00 WIESO, WESHALB, WARUM? DRESDEN

12:15 – 13:15 ПОДГОТОВИТЕЛЬНЫЙ К ШКОЛЕ КЛАСС ST. PETERSBURG

12:15 – 13:00 VOKAL SOLO LEON

13:25 – 14:20 TANZEN 5-6 J. SHANGHAI

14:30 – 15:15 CHOR 5-6 J. DRESDEN

16:00 – 18:00 SAMBO 6-15 J. CHICAGO

 

SONNTAG, 18.02.18:

12:00 – 14:00 SONNTAGS – MATINEE, MUSIKABTEILUNG PRÄSENTIERT CHICAGO

HERZLICH WILLKOMMEN!

Information und Anmeldung: Telefon: 040 / 69 70 49 88 (Mo 10:00 bis 12:00 Uhr, Do 16:00 bis 18:00 Uhr) und per E-Mail: info@tanz-bruecke.de

Ort: Bramfelder Str. 116-118, 22305 Hamburg

NEUES KURSPROGRAMM, ERWACHSENE

MACHEN SIE MIT!

SAMBO SELBSTVERTEIDIGUNG FÜR ERWACHSENE

Sambo ist eine in Europa entwickelte Kampfkunst, die als Nationalsport der Russischen Federation anerkannt ist. Sambo ist keine über Jahrhunderte entwickelte Kampfkunst, sondern stellt ein Derivat aus verschiedenen Kampfkünsten dar.
Das kostenlose Training findet vier Mal jeden Mittwoch um 20:30 Uhr  statt.

Termin: MI, 24.01. – 14.02.2018 (4x)

Zeit: 20:30 – 22:30 Uhr

Trainer: Michael Wolfsohn

Gebühr: KOSTENLOS

 

ZUMBA

Zumba®, ein Fitnesstrend aus den USA, ist für alle Menschen geeignet, die Stress und überflüssige Pfunde ohne großen Aufwand einfach „wegtanzen“ möchten. Zu dem Musik-Mix aus Salsa, Merengue, Calypso oder Flamenco wird der Körper gekräftigt und gleichzeitig die Kondition verbessert.

Termin: FR, 26.01. – 02.03.2018 (6x)

Zeit: 16:30 – 17:25 Uhr

Kursleitung: Daria Rozhkova, Zumba- und Fitnestrainerin

Gebühr: TBHH Mitglieder 28,00 (Gäste 42,00) €

Anmeldung bis zum 24.01.2018

 

GORODEZ MALEREI AUF HOLZ (Городецкая роспись) Malkurs für Erwachsene

Gorodez Malerei auf Holz  — ein einzigartiges Phänomen der russischen nationalen Kultur. Diese Volkskunst, die Merkmale von künstlerischer Originalität der Volkskunst, in den Nebeln der Zeit verwurzelt. Gorodez Malerei — eine der beliebtesten Handwerke Russlands, das hellste Phänomen der so genannten «naive» Kunst. Ein französischer Kritiker merkte an, dass diese Malerei durchaus ihren Platz im Louvre verdient hätte. Zu den bekannten Themen der Malerei zählen Feste, Tee-Partys, das berühmten Gorodezky Pferd und Volksfeste. Die Malerei zeichnet sich durch ihre üppigen Farben des Sommers aus. Ausgeschmückt mit blumigen Girlanden und wunderlichen Vogelkreaturen geben den besonderen Reiz dieser Holzbilder wieder.

Termin: MI, 21.03. – 25.04.18 (6x)

Zeit: 10:00 – 12:00 Uhr

Kursleitung: Anna Jung, Kunstpädagogin

Anmeldung bis zum 15.03.2018

 

FASZINIERENDE WELT DES AQUARELLS

Im Mai 2018 startet die Tanzbrücke Hamburg einen Malkurs für Erwachsene, Anfänger/ -innen und Fortgeschrittene. In dem Kurs üben wir das Aquarellieren nach Vorgaben sowie das Zulassen eigener kreativer Ideen und innerer Bildwelten. Dabei erlernen wir die künstlerischen Grundlagen sowie einen experimentellen Umgang mit den verschieden Aquarelltechniken. Vertief werden Ihre Erfahrungen im Wahrnehmen von Bildaufbau, Proportionen, Hell-Dunkel-Kontrasten, abstrakten und konkreten Formen bei individueller Förderung.

Termin: MI, 16.05.- 20.06.18  (6x, 12 St.)

Zeit: 10:00 – 12:00 Uhr

Kursleitung: Maria Rosenbaum, Kunstpädagogin

Gebühr, inkl. Material: TBHH Mitglieder 58,00 (Gäste 73,00) €

Information und Anmeldung: Telefon: 040 / 69 70 49 88 (Mo 10:00 bis 12:00 Uhr, Do 16:00 bis 18:00 Uhr) und per E-Mail: info@tanz-bruecke.de

Ort: Bramfelder Str. 116-118, 22305 Hamburg

MACHEN SIE MIT!

Gefördert durch das Programm Intergration durch Sport

 

FROHES NEUES JAHR!

Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Freunde der Tanzbrücke Hamburg,

wir wünschen euch allen einen guten Rutsch und alles Gute für das neue Jahr 2018! Bleibt gesund!

Nach den Ferien starten wir am Montag, den 08.01.2018.

Schöne Winterferien!

Festival des deutsch russischen Jugendaustauschs «Wir Мир» WIR WAREN DABEI! BERLIN, JULI 2017.