WIR SIND WEITERHIN FÜR EUCH DA!

Nach den Ferien starten wir am Montag, den 11.01.2021 (ONLINE)

WIR SAGEN DANKE!

REWE Aktion „Scheine für Vereine!

Liebe Freunde der Tanzbrücke Hamburg, wir sagen DANKE! Diese Woche haben wir die Punkte gegen die tollen Prämien für unsere Kids eingetauscht:

AirTrack, 10 m

Leichtturnmatten, 4er-Set

Badminton-Set „Premium“

MEDION®-Partysoundsystem

Ihr seid die Größten! Vielen Dank für eure Unterstützung!

FROHES FEST UND EIN GLÜCKLICHES NEUES JAHR 2021!

Liebe Freunde,

wir wünschen euch ein frohes und stimmungsvolles Weihnachtsfest mit eurer Familie und ein glückliches neues Jahr 2021!

FROHE WEIHNACHTEN!

Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Freunde der Tanzbrücke Hamburg,

wir wünschen euch ein frohes und stimmungsvolles Weihnachtsfest mit eurer Familie und ein glückliches neues Jahr 2021!

Bleibt gesund und heiter.

Nach den Ferien starten wir am Montag, den 11.01.2021 (ONLINE).

Schöne Winterferien!

Viele Grüße vom Vorstand der Tanzbrücke Hamburg

SCHEINE FÜR VEREINE

Die Tanzbrücke Hamburg sammelt wieder Scheine für Vereine! Wie im letzten Jahr könne wir tolle Prämien für unseren verein gewinnen!

Die Aktion „Scheine für Vereine“ läuft im Zeitraum vom 02.11.20 bis zum 20.12.2020. Jede REWE Kunde erhält beim Einkauf im Markt oder bei einer Bestellung auf rewe.de pro Einkaufswert einen Vereinsschein an der Kasse oder online. Der Vereinsschein kann einem Amateursportverein, am liebsten uns :), zugeordnet werden. Entweder in der REWE App oder auf rewe.de/scheinefürvereine.

Wir freuen uns, wenn ihr uns mit vielen Scheinen unterstützt!

Danke.

TANZBRÜCKE HAMBURG FEIERTE STIMMUNGSVOLLEN RUSSISCHEN NACHMITTAG IN PLANTEN UN BLOMEN

Text: Michael Jankowsky

Fotos: Alexander Meyer

Endlich war es wieder soweit. Nach vielen Monaten ohne öffentliche Auftritte feierte die Tanzbrücke Hamburg am 13. September ihren alljährlich stattfindenden Russischen Nachmittag. Mit Unterstützung der Hansestadt Hamburg wurde die Veranstaltung unter speziellen hygienischen Bedingungen vorbereitet und durchgeführt. Etwa 450 Zuschauer konnten bei wunderbarem Septemberwetter mit entsprechendem Abstand auf ihren zugewiesenen Stühlen Platz nehmen. Ab 15:00 Uhr präsentierten die Tanzgruppen bekannte russische Tänze auf der Bühne des Musikpavillons von Planten un Blomen. Alexander Paperny, seine Musiker und zwei Sängerinnen, begleiteten die 40 Tänzerinnen und Tänzer zwei Stunden lang mit Akkordeon und zwei Balalaikas. Begeistert sangen die Zuschauer viele bekannte Lieder mit und beklatschten die stimmungsvollen Tänze. Auch den Tanzgruppen war die Freude über ihren lange ersehnten Auftritt anzusehen.

NACH DEN SOMMERFERIEN SIND ALLE GRUPPEN DER TBHH WIEDER AKTIV

Text: Michael Jankowsky

Seit einigen Wochen laufen wieder alle Kurse und Lerngruppen innerhalb und außerhalb der Räume der Tanzbrücke Hamburg. Der Selbstverteidigungskurs mit Michael Wolfsohn findet außerhalb an der frischen Luft statt. Die Kinder und Jugendlichen nehmen mit großer Freude an allen Gruppen teil.

Die Sommermonate wurden auch für umfangreiche Renovierungsarbeiten in den Räumen der Tanzbrücke genutzt. Einige Räume wurden teilweise umgestaltet und können nun anders genutzt werden.

DIE TANZBRÜCKE HAMBURG LEBT – SOMMERPROGRAMM BRINGT WIEDER SCHWUNG IN DEN VEREIN

Text: Michael Jankowsky, Fotos: TBHH

PIPPIS KUNTERBUNTE FERIENWOCHE

Seit Beginn der Sommerferien ist wieder viel los bei der Tanzbrücke Hamburg. Anlässlich des weltweit gefeierten 75. Geburtstags von Pippi Langstrumpf fand in der ersten Woche im Juli „Pippis kunterbunte Ferienwoche“ statt. Erstmalig wurde eine komplette Aktionswoche für Kinder im Alter zwischen 6-8 Jahren durchgeführt, an der 13 begeisterte Kinder teilnahmen. Den Kindern wurde eine Kombination aus Sport und Theaterspiel geboten, bei der sie Musik machen, kleine Theaterstücke spielen, singen und malen konnten. Auch viel Sport stand auf dem Programm. Die Kinder waren stets an der frischen Luft und haben ihre Schnelligkeit, Ausdauer und Kraft bei verschiedenen Übungen und Spielen beweisen und messen können. Natürlich war Pippi Langstrumpf die komplette Woche anwesend und konnte die Kinder sportlich herausfordern. Als stärkstes Mädchen der Welt hat sie die Kinder beim Staffellauf, Wettrennen, Liegestütz, Klimmzügen und auf der Turnmatte herausgefordert. Alle Kinder erlebten eine abwechslungsreiche und unvergessliche Woche.

 

DANCE CAMP

Die Tanzbrücke Hamburg bot Anfang Juli auch zum zweiten Mal ein DANCE CAMP an. Parallel fanden zwei gut besuchte Camps statt, für Kinder im Alter zwischen 8 und 10 Jahren, sowie für die älteren Kinder zwischen 10 und 13 Jahren. Während der gesamten Woche konnten die Kinder und Jugendlichen ihnen noch unbekannte Tanzstile, wie Hip Hop, Ballett, Modern, Improvisation und Akrobatik kennenlernen und ausprobieren. Bis zu fünf Stunden täglich haben die Teilnehmerinnen neue Schrittkombinationen, Radschlag ohne Hände, Flick Flack, Moves, Drehungen oder Dehnungen einstudiert. Die Kinder und Jugendlichen wurden sportlich voll gefordert und waren am Abend zwar müde, aber auch glücklich und ausgeglichen. Durch das Tanzen wurden sowohl die Motorik, als auch der Gleichgewichtssinn und die Koordination gestärkt.

 

KSW, KULTURSPORTLICHE WOCHE DER TANZBRÜCKE HAMBURG

In der zweiten Ferienwoche vom 6.07.20 bis zum 10.07.20 fand die Kultursportliche Woche statt. Den Schwerpunkt der Woche bildeten die Vorbereitung für das Deutsche Sportabzeichen, sowie für das Bestehen des Tanzbrücke Hamburg-Abzeichens. Die Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren konnten in den vier Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination ihre Fähigkeiten zeigen. Für die Aktionswoche hatten sich 19 Kinder angemeldet. Während der gesamten Woche wurde den Kindern auch ein buntes und ausgewogenes Programm mit internationalen Bewegungsspielen, Museumsbesuchen, sportlichen Aktivitäten und einem Origami-Workshop geboten. Auch ein Überraschungsausflug stand auf dem Programm.

WIR WÜNSCHEN ALLEN EINE SCHÖNE FERIENZEIT!

Liebe große und liebe kleine Mitglieder der Tanzbrücke Hamburg, liebe Kolleginnen, wir wünschen euch allen eine schöne und erholsame Ferien- und Urlaubszeit!

Wir sehen uns gesund und munter wieder am Montag, den 10. August.

MOROSHKA, ONLINE WETTBEWERB

Vom 06.05. bis zum 15.05.2020 fand der internationale online-Nationaltanzwettbewerb MOROSHKA (Морошка) in St. Petersburg, Russland statt, an dem die Tanzbrücke Hamburg mit 6 Tänzen erfolgreich teilnahm. Insgesamt haben sich 149 Tänze für den Wettbewerb beworben.

Die hochqualifizierte Jury zeichnete alle Tänze der Tanzbrücke Hamburg als Preisträger ersten oder zweiten Grades aus, was ein großer Erfolg für die Tanzbrücke Hamburg ist.

Wir sind sehr stolz auf diese Leistung!