KULTURSPORTLICHE WOCHE 23.10. – 27.10.17

Zum zehnten Mal wird von dem Verein Tanzbrücke Hamburg die KULTURSPORTLICHE WOCHE vom 23.10. bis zum 27.10.17 für Kinder im Alter 10-12 J. organisiert. Auf dem abwechselungsreichen Programm stehen z. B: Stadtrallye, Museumsbesuch, internationale Bewegungsspiele und …. ein Überraschungsevent.

Das Projekt KULTURSPORTLICHE WOCHE unterstützt vom DOSB durch das Programm Integration durch Sport.

Information und Anmeldung:
DI 10.00 – 12.00 Uhr
DO 16.00 – 18.00 Uhr
Tel: 697 049 88

Email: info@tanz-bruecke.de
Bramfelder Str. 116-118, 22305 Hamburg

Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um eine rechtzeitige Anmeldung.

NEUE KURSE: ZUMBA, RÜCKENGYMNASTK, SAMBO ZUM SCHNUPPERN

Einstieg ist jede Zeit möglich

Adresse: Tanzbrücke Hamburg e. V., Bramfelder Str. 116-118, 22305 Hamburg

 

ROTER DRACHE Rückengymnastik mit dem Stock

Eine Kombination aus 21 Übungen. Diese Übungen helfen Ihnen die aufrechte Haltung, Beweglichkeit, Mobilität in den Gelenken, Stärke und Flexibilität in den Muskeln zu erlangen. Bei diesem ganzheitlichen Training wird der ganze Körper ausgelassen.

Empfehlenswert auch für die, die von Rücken- oder Gelenkschmerzen geplagt sind.

„Roter Drache“ passt zu jedem. Jedoch muss man zugeben, dass es Jüngeren leichter fallen wird. Für die Älteren ist es zwar etwas schwieriger, jedoch ist der Nutzen unumstritten.

Termin: Dienstag, 07.11. 12.12.17 (6x)

Zeit: 15:30 – 16:30 Uhr

 

ZUMBA

Zumba®, ein Fitnesstrend aus den USA, ist für alle Menschen geeignet, die Stress und überflüssige Pfunde ohne großen Aufwand einfach „wegtanzen“ möchten. Zu dem Musik-Mix aus Salsa, Merengue, Calypso oder Flamenco wird der Körper gekräftigt und gleichzeitig die Kondition verbessert.

Termin: Freitag, 17.11.17 – 08.12.2017 (4x)

Zeit: 16:30 – 17:20 Uhr

Einstieg ist jede Zeit möglich

 

SAMBO sportliche Selbstverteidigung

Lerne auch du die Verteidigung. Ein Selbstverteidigungskurs ist nicht nur sinnvoll, sondern bringt auch Spaß. In diesem Kurs lernt ihr unkomplizierte, aber sehr effektive Verteidigungstechniken, psychologische Hintergrunde sowie Simulationen von gefährlichen Situationen kennen.

Termin: Samstag, 18.11. – 09.12.2017 (4x)

Zeit: 16:00 – 18:00 Uhr

Einstieg ist jede Zeit möglich

 

Information und Anmeldung: Telefon: 040 / 69 70 49 88 (Di 10:00 bis 12:00 Uhr, Do 16:00 bis 18:00 Uhr) und per E-Mail: info@tanz-bruecke.de

Gefördert durch das Programm Intergration durch Sport

 

WIR GEHEN INS THEATER!

Am Samstag, den 25.11.2017 gehen die Kinder der Tanzbrücke Hamburg ins Ernst Deutsch Theater. Wir möchten dort das spannende Weihnachtsmärchen „König Drosselbart“ nach den Brüdern Grimm mit wunderschönen Liedern anschauen.

Information und Anmeldung:
DI 10.00 – 12.00 Uhr
DO 16.00 – 18.00 Uhr
Tel: 697 049 88

Email: info@tanz-bruecke.de
Bramfelder Str. 116-118, 22305 Hamburg

Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um eine rechtzeitige Anmeldung.

 

PREMIERE, 04.10.17 „…und wandernd über Land und Meere“ Musikalische Reise nach St. Petersburg, TICKETS VORVERKAUF HIER

Am Mittwoch, 4. Oktober 2017, 19 Uhr, führen das Wandsbeker Sinfonieorchester und die Tanzbrücke Hamburg e.V. in der Aula der Rudolf Steiner Schule am Rahlstedter Weg 60 das Ergebnis eines großen Kooperationsprojektes auf. Das in Farmsen beheimatete Repräsentationsorchester der Hamburger Volkshochschule begleitet über 50 Kinder und Jugendliche, die auf der Bühne ein farbenfrohes Bewegungstheater verbunden mit Ballett und Tanz vorstellen. Regie führt die mit vielen Preisen ausgezeichnete Ballettmeisterin Natalia Dergatcheva. Sie leitet die in Barmbek probende Tanzbrücke Hamburg.

Hier geht es um eine musikalische Reise von Hamburg bis St. Petersburg nach einem Zitat aus dem Gedicht „Der Prophet“ von Puschkin… und wandernd über Land und Meere. Beginnend mit ausgewählter Musik der Komponisten Telemann und Brahms wird nach polnischer, dänischer, finnischer und russischer Musik eine atemberaubende Choreografie realisiert. Das Orchester unter der Leitung von Wolf Tobias Müller spielt vor der Bühne, als Solistin wurde Prof. Cornelia Monske am Marimbaphon als ein weiteres Highlight gewonnen.

Das Konzert, gefördert vom Bezirk Wandsbek, wird nur einmal aufgeführt.

Karten zu 15€ an der Abendkasse

TICKETS VORVERKAUF HIER:

Im Vorverkauf zu nur 10€, Schüler für 5€ sind zu erwerben in der Tanzbrücke Hamburg, Bramfelder Str. 116-118, 22305 Hamburg, täglich ab 15:00 Uhr

oder per

Tel. 040/ 69704988

oder per info@tanz-bruecke.de

SOMMERFEST JULI 2017 Fotos: SLAVA BEREZOVSKI

RUSSISCHER FAMILIENNACHMITTAG SO, 17.09.2017 um 15:00 Uhr

Jubiläum St. Petersburg und Hamburg, 60 Jahre Partnerstädte

„Tanzbrücke Hamburg“ möchte kulturelle Brücken schlagen. Am Sonntagnachmittag bekommen Sie einen Einblick in die russische Kultur. Gemeinsam mit Alexander Paperny, einem Virtuosen auf der Balalaika, liefern verschiedene Ensembles der Schule ein zweistündiges Bühnenprogramm. Mit traditionellen Tänzen, Trachten und Liedern nehmen die Künstler die Besucher mit auf eine Reise in das facettenreiche Land. Kulinarisch werden zudem russische Spezialitäten angeboten. Kreative Köpfe können Matroschkas bemalen, und bei einem Workshop findet sich die Gelegenheit, die dargebotenen Tänze selbst auszuprobieren.

Sonntag, 17.09.17 um 15:00 Uhr

Planten un Blomen, MUSIKPAVILLON

Eintritt frei

Zum Jubiläumsjahr der Tanzbrücke Hamburg ein Lied

Zum Jubiläumsjahr der Tanzbrücke Hamburg haben die Pädagoginnen und Pädagogen ein Lied „Главное на свете – это наши дети“ getextet und auf DE und RU gesungen. Vielen Dank an Tatjana Roppelt für die Vorbereitung und Durchführung diesen Musikprojektes. Danke an Ekaterina Volodina für den Videoschnitt.

 

 

WIR WÜNSCHEN ALLEN EINE SCHÖNE FERIENZEIT!

Liebe große und liebe kleine Mitglieder der Tanzbrücke Hamburg, wir wünschen euch allen eine erholsame und schöne Ferien- und Urlaubszeit!

Den neuen Stundenplan für das Schuljahr 2017_2018 findet ihr unter der Rubrik Eltern-INFO.

Wir sehen uns gesund und munter wieder am Montag, den 4. September.

HURRA! WIR SIND WELTMEISTER 2017!

Liebe Freunde der Tanzbrücke Hamburg,

THE FINAL OF THE BEST, so lautete das Motto der Tanzweltmeisterschaft Dance World Cup, die in Offenburg vom 23.Juni bis zum 02.Juli 2017 stattgefunden hat.

Die besten 12000 Tänzer und Tänzerinnen aus 47 qualifizierten Nationen der Welt – darunter Australien, Belgien, Bosnien Herzegowina, Bulgarien, Kanada, China, Tschechien, Groß Britannien, Frankreich, Deutschland, Indien, Italien, Israel, Japan, Jersey, Malaysia, Nordirland, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Slowenien, Südafrika, Spanien, Schweiz, Ukraine, USA – haben sich im Wettstreit in verschiedenen Tanzkategorien gemessen.

Auch die Jury war international besetzt: Die Juroren kamen aus England, den USA, Rumänien, Russland, Italien und aus Portugal.
Als ein Teil der deutschen Nationalmannschaft bei diesem Wettkampf waren auch die sechsundzwanzig Tänzerinnen und Tänzer der Tanzbrücke Hamburg im Alter zwischen neun und 15 Jahre.

Nach den Ergebnissen dieser Weltmeisterschaft ist die Tanzbrücke Hamburg Weltmeister in der Kategorie Nationaltanz geworden. Als riesigen Erfolg kann man die Punktewertung (97 aus 100) des Weltmeistertanzes betrachten! Außerdem wurden von der Jury die frischgebackenen Weltmeister für deren hervorragende Leistungen mit einem Sonderpreis BEST BALLET OR NATIONAL GROUP 2017 ausgezeichnet.

Außerdem haben die jungen Tänzerinnen noch dazu zwei Mal die Bronze Medaille in den Kategorien Showdance und Nationaltanz gewonnen.

Wir sind sehr glücklich darüber und möchten unsere Freude mit Euch teilen!

Wir danken allen, die an die Mädchen und dem Jungen der Tanzbrücke Hamburg geglaubt haben und an alle Unterstützer, die die Reise zu dem Dance World Cup ermöglicht haben.

Herzliches Dankeschön!

TANZBRÜCKE HAMBURG FÜR DEUTSCHLAND!

Heute, Freitag, den 23.06.17 fahren für eine Woche 20 Kinder und Jugendlichen der Tanzbrücke Hamburg zum Dance World Cup nach Offenburg. Die Tanzbrücke Hamburg als Deutscher Meister versucht in Konkurrenz mit 47 Ländern Deutschland würdig zu vertreten. Ein Wettbewerb der Besten aus der ganzen Welt.

Jetzt heißt es: DAUMEN DRÜCKEN für die TANZBRÜCKE!