Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Freunde der Tanzbrücke Hamburg,
wir wünschen euch und euren Familien ein schönes Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr 2017!
Eure Tanzbrücke Hamburg.
P. S: Nach den Ferien starten wir am 09.01.17.
international kreativ professionell
Tanzbrücke e.V. international kreativ professionell
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Freunde der Tanzbrücke Hamburg,
wir wünschen euch und euren Familien ein schönes Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr 2017!
Eure Tanzbrücke Hamburg.
P. S: Nach den Ferien starten wir am 09.01.17.
Zum Ende des Jahres veranstalten wir in der Tanzbrücke Hamburg einen kleinen internen Malwettbewerb.
Lass deiner Fantasie freien Lauf und male alles was du mit Weihnachten verbindest.
Teilnehmen können alle Kinder im Alter zwischen 4 und 13 Jahren.
Einsendeschluss ist der 19.12.16. Die Bilder können gerne in dem Büro abgegeben werden.
Eure Bilder sollten auf DIN A4 (hoch oder quer) sein – und nicht vergessen: Name, Adresse, Alter und Telefonnummer auf die Rückseite zu schreiben.
Also, Stifte raus und los! Wir freuen uns auf ganz viele schöne Bilder! Die Bilder werden nach Altersgruppen bewertet: 4-5, 6-8, 9-10, 11-13.
Und natürlich könnt ihr auch etwas gewinnen! Lasst euch überraschen.
Am Sonntag, den 20.11.2016 gingen wir mit 170 Tanzmäusen der Tanzbrücke Hamburg ins Ernst Deutsch Theater. Wir haben uns dort das spannende Weihnachtsmärchen „Hänsel und Gretel“ nach den Brüdern Grimm, mit wunderschönen Kostümen, einem zauberhaften Wald und vielen lustigen Liedern zum Mitsingen, angeschaut.
Es war einmal…
…vor langer, langer Zeit, da lebten ein armer Besenbinder und seine Frau mit ihren beiden Kindern Hänsel und Gretel am Rande eines tiefen und dunklen Waldes. Die Not und der Hunger waren so groß, dass sie ihre Kinder in die weite Welt schicken wollten. Die Eltern hatten die Hoffnung, dass sie anderswo ein besseres Leben finden könnten…
Als das Stück zu Ende war, bekamen die Schauspieler viel Applaus. Wir waren begeistert von dem Stück und den Leistungen der Schauspieler, die offensichtlich viel Spaß an der Aufführung hatten.
Es war mal wieder ein sehr schöner Theaterbesuch! Wir freuen uns schon auf das nächste Theaterstück!
Zum achten Mal wird von dem Verein Tanzbrücke Hamburg die KULTURSPORTLICHE WOCHE vom 17.10. bis zum 21.10.16 für Kinder im Alter 8-10 J. organisiert: Auf dem abwechselungsreichen Programm stehen z. B: Stadtrallye, Museumsbesuch, internationale Bewegungsspiele und …. ein Überraschungsevent.
Das Projekt KULTURSPORTLICHE WOCHE unterstützt vom DOSB durch das Programm Integration durch Sport.
Information und Anmeldung:
Mo. 10.00 – 12.00 Uhr
Do. 16.00 – 18.00 Uhr
Tel: 697 049 88
Email: info@tanz-bruecke.de
Bramfelder Str. 116-118, 22305 Hamburg
Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um eine rechtzeitige Anmeldung.
SAMSTAG, 08.Oktober DUO IMTAKT zu Gast in der Tanzbrücke Hamburg mit dem Programm:
10:30 Uhr MEIN SPIELZEUG für die Kinder 3-5 J.
11:30 Uhr PIPPI LANGSTRUMPF für die Kinder 6-10 J.
DUO IMTAKT Olga Dubowskaja (Mandoline, Domra) & Olesya Salvytska (Klavier)
Die professionellen Musikerinnen und Musikpädagoginnen gestalten vielleicht die erste Begegnung der jungen Zuhörer mit der klassischen Musik und „echten“ Instrumenten auf spielerische kindsgerechte Weise. Die bunten Kostüme der Künstlerinnen, Spielzeug und Bilder, Musik und Gedichte wecken Fantasie und sprechen viele Sinne an. Die Kinder nehmen am Geschehen des Konzertes Teil und erfahren es als lebendiges und spannendes Ereignis!
Eintritt:
Die Kinder der Tanzbrücke Hamburg – FREI, deren Eltern – 3,00€
Die Gäste der TBHH: Kinder- 3,00€, Erwachsene- 5,00€
Liebe Mitglieder der Tanzbrücke Hamburg, liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
wir wünschen euch allen schöne Ferien und eine erholsame Urlaubszeit!
Nach den Ferien starten wir am Donnerstag, den 01.09.2016. Den neuen Unterrichtsplan für das Schuljahr 2016/ 2017 findet ihr auf der Webseite unter Eltern-INFO.
Der erste Kurs „Aquarelle für Erwachsene, Anfänger“ unter der Leitung von Maria Rosenbaum ist erfolgreich zu Ende gegangen.
In unseren Räumen präsentieren wir die Arbeiten nachfolgender Künstlerinnen in Form einer Ausstellung Ludmila Bakalina, Elena Dergatcheva, Natalia Diel, Liubov Distergoft, Marina Urlapova, Siegrid Schütt. Die meisten Teilnehmerinnen haben zum ersten Mal die verschiedenen Aquarell Maltechniken ausprobiert.
Wir laden Sie herzlich zur Ausstellung ein. Die Ausstellung endet am 23.07.16.
Liebe Kinder, liebe Eltern,
am Samstag, 21.05.16 um 15:00 Uhr veranstalten wir den Ersten Prinzessinnen und Prinzen Ball der Tanzbrücke Hamburg.
Spieglein, Spieglein an der Wand,
wer ist die Schönste im ganzen Land?
Einen Ball veranstalten wir,
im Königreich der Tanzbrücke hier.
Die Schönste und Schlaueste suchen wir,
dein Talent kannst du beweisen hier.
Wir laden ein zum ersten Ball,
zum Tanzen, Singen, sei dabei!
Wir freuen uns über kleine und große Prinzessinnen und Prinzen im Alter ab 4 bis 14 J.
Telefon: 040 / 69 70 49 88 (Mo 10:00 bis 12:00 Uhr, Do 16:00 bis 18:00 Uhr) oder per
E-Mail info@tanz-bruecke.de
Ort: Bramfelder Str. 116-118, 22305 Hamburg
MACHEN SIE MIT!
Am 26.05.16 startet die Tanzbrücke Hamburg einen Malkurs für Erwachsene für Anfänger/ -innen und Fortgeschrittene.
In dem Kurs üben wir das Aquarellieren nach Vorgaben sowie das Zulassen eigener kreativer Ideen und innerer Bildwelten. Dabei erlernen wir die künstlerischen Grundlagen sowie einen experimentellen Umgang mit den verschieden Aquarelltechniken. Vertief werden Ihre Erfahrungen im Wahrnehmen von Bildaufbau, Proportionen, Hell-Dunkel-Kontrasten, abstrakten und konkreten Formen bei individueller Förderung.
Termin: Donnerstags, 26.05. – 30.06.2016 (6x, 12 UE)
Zeit: 10:00 – 12:00 Uhr
Kursleitung: Maria Rosenbaum
Anmeldung: Bis zum 20.05.2016
Gebühr, inkl. Material: TB Mitglieder 58,00 (Gäste 73,00) €
Information und Anmeldung: Telefon: 040 / 69 70 49 88 (Mo 10:00 bis 12:00 Uhr, Do 16:00 bis 18:00 Uhr) und per E-Mail: info@tanz-bruecke.de
Ort: Bramfelder Str. 116-118, 22305 Hamburg
MACHEN SIE MIT!
Liebe Mitglieder der Tanzbrücke Hamburg,
wir wünschen Ihnen Frohe Ostern!
Am Freitag, den 25.03. und am Montag, den 28.03. findet der Unterricht nicht statt.
Am Samstag, den 26.03. haben wir regulären Unterricht.
Copyright © 2025 Impressum Made by studio.hamburg-hram.de · Built on the Genesis Framework