VORHANG AUF FÜR ZWERG NASE

Am Samstag, den 25.05. 2019, fand in unserer Akademie eine Premiere des Musicals „Zwerg Nase“, nach den Motiven des  Märchens von Wilhelm Hauff, statt. Unter der Leitung von unserer Musikpädagogin Olesya Deli Osman haben die jungen Schauspieler und Schauspielerinnen ihre Talente auf der Bühne präsentiert.
Das Märchen „Zwerg Nase“ handelt von dem verträumten Jungen Jakob (Edward), welcher lieber seiner Mutter (Jenja) beim Gemüsestand auf dem Markt zur Hand geht, statt seinem Vater (Simon) in der Schusterwerkstatt zu helfen. Eines Tages wird er von der hässlichen alten Fee Kräuterweis (Olexandra) durch eine gemeine List in ihr Haus gelockt. Für die nächsten sieben Jahre erwartet ihn eine harte Lehrzeit, durch die er Meister der Kochkunst wird. Als er jedoch fliehen will, sieht er sich in einen missgestalteten Zwerg mit langer Nase verwandelt. Verstoßen und nicht wiedererkannt von seinen Eltern und den Mitbürgern, gelangt Jakob an den Hof des Herzogs, wo er auf Mimi (Sonja), ein, in eine Gans verwandeltes, junges Mädchen, trifft, die ihm bei seinen weiteren Hindernissen hilft.
Es war eine sehr gelungene Vorstellung! Die Kinder haben viel geübt und es hat sich gelohnt, denn es wurde eine tolle Leistung abgeliefert. Erwähnenswert ist auch die fleißige Arbeit der Eltern, die bei der Herstellung von den Kostümen und den Dekorationen mitgewirkt haben. Viele tolle Ideen wurden umgesetzt. Es ist ein schönes Musical entstanden, das den Zuschauern sowie den Teilnehmern viel Freude bereitet hat.

Wir gratulieren allen jungen Talente der Tanzbrücke Hambrug zur erfolgreichsten Prämiere und freuen uns jetzt schon sehr auf weitere Inszenierungen!

BUNTE MAILE 2019

26.05.2019 Strahlende Kinder, trotz Nieselregen und schlechter Wetterlage!

Gestern fand in der Meisenstraße/Barmbek-Nord die Bunte Maile statt und die Tanzbrücke Hamburg durfte wieder mit dabei sein. Jedoch präsentierte sie nicht nur ihre erfahrenen Tänzerinnen und Tänzern, sondern war auch mit ihren jungen und heranwachsenden Talenten mit dabei. Die Zuschauer bekamen einen bunten Mix aus Gesang, Tanz und Sambo (Selbstverteidigung) geboten. Es gab viele Premieren und somit viele rasende Herzen!

Angefangen mit dem Lied „Mein kleiner grüner Kaktus“, bei welchem die Zuschauer sofort mit eingestimmt haben, bis hin zu niedlichen Tänzen wie Regentropfen, Pompon- oder Fischfangtanz der ganz Kleinen, konnten die Zuschauer die Tanzbrücke Hamburg besser kennenlernen. Doch auch anspruchsvolle Lieder und energievolle Tänze wurden von unseren älteren Kindern und Jugendlichen vorgestellt und sorgten insgesamt für einen gelungenen Auftritt bei der Bunten Maile. Nicht zu vergessen sind auch die zahlreichen Gesangssolisten, die mit ihren zauberhaften Liedern ganz alleine das Publikum anheizten.

Die über 50 Kinder waren sehr aufgeregt, doch mit ihrer Ausstrahlung konnten sie sogar die dunkelsten Wolken vertreiben.

Vielen Dank an die Tanz-, und Gesangspädagogen, die schöne Nummern einstudiert haben und an ihre Kinder, welche diese fabelhaft umgesetzt haben; sowie an den Sambotrainer, der mit seinen Jungs eine sportliche Performance vorgestellt hat.

Danke an die Köster-Stiftung, die dieses tolle Fest organisiert!
Wir freuen uns bereits jetzt schon auf das nächste Jahr und hoffen, dass das Wetter dann besser wird!

EIN WEITERER SCHÖNER ERFOLG FÜR DIE TANZBRÜCKE HAMBURG

Unsere Gruppe der jüngsten Tänzerinnen der Tanzbrücke Hamburg belegte beim Deutschen Ballettwettbewerb 2019 in München (FFB) mit nur einem Punkt hinter dem 1. Platz den 2. Platz. Wir sind stolz auf euch!

Eine Siegerin haben wir Dascha W. Sie ist Deutsche Meisterin in der Kategorie Dance and Song geworden. Alle Achtung und herzliche Glückwünsche von der gesamten Tanzbrücke Hamburg!

Mit großen Erwartungen fahren wir Ende Juni zur Weltmeisterschaft nach Braga, Portugal.

DAUMEN DRÜCKEN!

Heute, den 10.04.2019 fahren die jüngsten Tänzerinnen der Tanzbrücke Hamburg zum Deutschen Ballettwettbewerb nach München. Dort werden sie sich mit den Besten aus den anderen Bundesländern messen. Wir drücken die Daumen.

SAMBO TURNIER

Am Sonntag den 31.03.19 haben die jungen SAMBO Sportler der TBHH bei dem Wettkampf in Osnabrück erfolgreich teilgenommen.

Herzlichen Glückwunsch an Edward K., Artem K., Jon A. und deren Trainer Michael Wolfsohn!

REGIONALWETTBEWERB NORD, Tanzbrücke Hamburg – höchste Punktzahl des Wettbewerbs

Liebe Freunde der Tanzbrücke Hamburg,

am 02. März fand in Reinbek der REGIONAL WETTBEWERB NORD statt, der offizielle Qualifizierungswettbewerb zum XXIII. Deutschen Ballettwettbewerb 2019 in München.
Eine professionelle Fachjury, Vladimir Liakine, Isabella von Königsmarck und Rosina Pop, haben an dem Tag nach bestimmten Kriterien über 200 Tänze gewertet.
Es war ein, für alle Teilnehmer, sehr anstrengender und emotionaler Tag. Mit dem Tanz PEREPLJS war die Tanzbrücke Hamburg in der Kategorie Nationaltanz mit dabei.
Gerne möchten wir nun unsere Freude mit euch teilen. Die jüngsten zehn der Tänzerinnen der TBHH begeisterten die Jury und die Zuschauer mit einem energievollen Tanz. Das Können der Mädchen wurde mit 95,7 Punkten von 100 Punkten, höchste Punktzahl des Wettbewerbs in der Kategorie, Altersklasse unter 9 J., bewertet!

Die Ergebnisse haben uns strahlen lassen!

HERZLICHE GLÜCKWÜNSCHE!

TANZOLYMP 2019: TANZBRÜCKE HAMBURG, GOLD

TANZOLYMP: Der größte Tanzwettbewerb der Welt!

Die Tanzbrücke Hamburg hat den (Tanz-) Olymp bezwungen und für Deutschland Gold gewonnen. Die jungen Tänzer_innen konnten sich gegen die starken Konkurrenten aus den verschiedensten Ländern behaupten.

Mehr als 1000 Nachwuchstalente im Alter zwischen 10 und 21 Jahren aus über 40 Ländern waren bei dem Finale des internationalen Wettbewerbes TANZOLYMP 2019 in die Hauptstadt gekommen. Sie mussten sich vor einer international renommierten Jury beweisen.

Die Tanzbrücke Hamburg durfte Deutschland vertreten. Das anstrengende und lange Training hat sich letzten Endes jedoch gelohnt. Mit großer Motivation und weil es das ist, was ihre größte Leidenschaft ist, konnten sie in der Kategorie Modern 13-16 J. ihre Gegner besiegen … als einziges deutsches Team haben sie somit den ersten Platz bekommen! Das ist eine Sensation! Auf die hervorragende Leistung der TänzerInnen der Tanzbrücke Hamburg ist die Stadt Hamburg sehr stolz!

Fotos: Eduard Maydanik

SANDMALEREI FERIENKURS

Ein spannender Kurs zum Erlernen der Sandmalerei für Kinder und Jugendliche geführt von einer talentierten Pädagogin ANNA TELBUCK, bekannt durch diverse Wettbewerbe und Kunstausstellungen.

Der Kurs findet in einer gemütlichen, freundlichen und kreativen Atmosphäre statt. 

Dauer: 5 Tage während der Märzferien:   MO 04.03.2019 bis FR 08.03.2019 

Kurs I Kinder 7-10 Jahre / 11:30 – 12:30  Uhr

Kurs II  Kinder 11-14 Jahre / 12:40 – 14:00  Uhr

Kosten: Kurs I 25,00€; Kurs II EUR 30,00€

Anmeldungen bitte bis 22.02.2019 per E-Mail an: info@tanz-bruecke.de

JOURNALIST

Liebe Kinder aufgepasst! Wir starten demnächst ein neues Projekt „Flinke Feder“, in dem man einen Einblick in den Journalistenberuf verschaffen kann.

Politiker, Künstler und Wissenschaftler interviewen? Aus fernen Ländern berichten? – Traumberuf Journalist ist vielseitig und abwechslungsreich.

Ob bei einer Zeitung, für das Internet, beim Radio oder Fernsehen – Journalisten befassen sich ständig mit neuen Themen und begegnen so verschiedensten Menschen. Ihre Aufgabe besteht aber nicht nur darin, sich mit Menschen zu unterhalten und zu beobachten, was in der Welt passiert – sie bereiten diese Informationen auf. Ziel ist es, zum Teil komplizierte Themen in einfache und klare Worte zu fassen, so dass die Leser, Zuschauer oder Zuhörer verstehen, worum es geht.

Egal ob man als Reporter, Redakteur, Korrespondent, Feuilletonist, Modejournalist, Kolumnist oder Moderator tätig ist – sie sollen alle eine schnelle Auffassungsgabe haben – denn sie müssen entscheiden, welche Informationen wichtig sind und welche man weglassen kann.

In unserem Kurs lernen wir die gängigsten journalistischen Textsorten kennen: wir werden nicht nur Berichte, Nachrichten und Kommentare schreiben, sondern auch Interview, Feature und Reportage machen, natürlich mit Foto- und Videomaterial. Die gesammelten Werke werden online via Facebook und Instagramm veröffentlicht und die besten kommen in den „Tanzbrücke-Almanach“, den wir am Ende des Jahres drucken lassen werden.

Dieser Kurs ist für die Schüler der weiterführenden Schulen geeignet (ab 5. Klasse)

Wir starten am 15.02.2019 um 16:45!

Kontakt: Natalia Musat 0171-7238089

RUSSISCHER ABEND, Donnerstag, 21. Februar · 19:00 Uhr

RUSSISCHER ABEND

Donnerstag, 21. Februar · 19:00 Uhr

HOSPITAL ZUM HEILIGEN GEIST· Festsaal

Hinsbleek 11, 22391 Hamburg

Die „Tanzbrücke Hamburg“ und das Musikensemble „ExtraQuinta“ verzaubern Sie mit einem hinreißenden Musik- und Bühnenprogramm. Meisterhaft getanzt und musiziert offenbart sich hier die russische Seele.

Nach den Ergebnissen des Deutschen Ballettwettbewerbes 2017 gehört die Tanzbrücke Hamburg zu den vier erfolgreichsten Ballettschulen Deutschlands! Sie bietet ein vielseitiges Programm vom Klassischen Ballett bis zum Tanztheater.

„ExtraQuinta“ – ist ein Quintett mit herausragenden Musikern und hierzulande seltenen russischen Musikinstrumenten. Das ist ein Ensemble, das hier im deutschsprachigen Raum als einzigartig bezeichnet werden kann. Hier fließen zusammen das Instrumentarium, die Stilrichtungen und Genre der auserwählten Musik sowie das persönliche Engagement und Professionalität des jeden einzelnen Musiker.

Alexander Paperny – Balalaika prima
Olga Dubowskaja – Domra prima
Julia Martinowa – Balalaika alt, Domra alt
Leonid Klimaschewski – Akkordeon
Andre Charnyshou – Kontrabass

 

Ein Besuch lohnt sich!

Mit Pause.

Eintritt: 10,00€

Reservierung und Kartenbestellungen für den RUSSISCHEN ABEND an der Rezeption des Hospitals zum Heligen Geist, Tel.: 040 / 60 60 11 11

RUSSISCHER ABEND 21.02.2019 um 19:00 Uhr · HOSPITAL ZUM HEILIGEN GEIST