Abschlussfest der Stiftungstage auf dem Rathausmarkt

14.09.2024 ∙ Hamburg Journal ∙ NDR

Die 300 Meter lange „Tafel der Demokratie“ soll ein Zeichen gegen Rechtsruck und Rassismus sein.

NDR 90,3 AKTION „TEAM NEBENAN“

14.09.2024 ∙ Hamburg Journal ∙ NDR

1.000 Euro für eine Idee der Tanzbrücke Hamburg

Rasant

22.04.2024 – Rasant – Hamburg 1

Jeden Montag um 19:30 Uhr berichten wir über spannende Themen aus dem Hamburger Sport. Dabei blicken wir auf die Profimannschaften, den Amateurbereich und den Freizeitsport. Heute in dem Outfit der Tanzbrücke Hamburg.

UDO Lindenbergs Friedenshymne sollte in ganz Russland gehört werden

27.03.2022 – Hamburg Journal ∙ NDR Die russische Version des Liedes von Udo Lindenberg „Komm wir ziehen in den Frieden“, gesungen von dem gebürtigen Ukrainer Pavel Dawson und dem Chor des Tanzbrücke Hamburg e.V.

WELTMEISTERLICH! Tanzbrücke Hamburg bei der DanceStar-WM 2025 in Kroatien

Vom 20. bis 25. Mai 2025 war das kroatische Poreč erneut Schauplatz der DanceStar World Finals – einem der weltweit größten Tanzwettbewerbe. Über 7.000 TänzerInnen aus 20 Nationen und drei Kontinenten präsentierten rund 1.800 Shows. Tanzbrücke Hamburg e. V. ist als ein kleiner Verein mit 14 Choreografien für Deutschland an den Start gegangen.

Das Ergebnis ist schlichtweg überwältigend:

🏆 9-facher Weltmeistertitel

🥈 3 x Platz 2

🏅 Zwei weitere Choreografien erreichten Platz 4 und 5 – nur hauchdünn am Podium vorbei.

Ein ganz besonderer Moment:

Der Special Award „Bester Tanz des Wettbewerbs“ ging an unseren Beitrag „VETCHER VETCHER, der mit der Rekordpunktzahl von 119 von 120 ausgezeichnet wurde. Eine Ehre, die uns mit großer Dankbarkeit erfüllt!

Mit Disziplin, Teamgeist und Leidenschaft haben unsere kleinen und großen TänzerIinnen ihr ganzes Potenzial entfaltet und auf der Weltbühne gezeigt, wofür Tanzbrücke Hamburg steht: Ausdruck, Exzellenz und Herzblut.

Doch auch abseits der Bühne war es eine besondere Reise. Sonnenuntergänge am Strand der Adria, Trainingseinheiten direkt am Meer und gemeinsame Spiele im Reisebus schufen unvergessliche Erinnerungen und stärkten den Zusammenhalt weit über den Wettbewerb hinaus.

Unter der engagierten Leitung von Natalia und Aljona Dergatcheva wurde dieses internationale Erlebnis zu einem echten Meilenstein. Für einige war es der letzte Auftritt in ihrer Alterskategorie – verbunden mit der Hoffnung, dass sie uns künftig als Übungsleitende erhalten bleiben. Der Nachwuchs steht bereit – motiviert, inspiriert und voller Vorfreude auf das, was kommt.

Ein herzliches Dankeschön gilt:

  • unseren fantastischen TänzerInnen,
  • den Eltern für ihre Unterstützung und ihr Vertrauen,
  • den betreuenden Müttern vor Ort, die mit Herz und Organisationstalent unverzichtbar waren.

DanceStar 2025 – ein voller Erfolg für Tanzbrücke Hamburg und ein Erlebnis, das bleibt!

GROßER ERFOLG BEIM WETTBEWERB „NEUE WELLE“ – 24 Tänze, 24 Auszeichnungen

Der Wettbewerb „Neue Welle“ war für die Tanzbrücke Hamburg e. V. ein voller Erfolg – alle 24 eingereichten Tänze wurden ausgezeichnet! Diese fantastische Leistung erfüllt uns mit großem Stolz:

  • 17 x Gold
  • 6 x Silber
  • 1 x Bronze

Hinter diesen Zahlen steckt mehr als nur tänzerisches Können. Es ist das Ergebnis harter Arbeit, Teamgeist, Kreativität und ganz viel Herzblut – von unseren TänzerInnen, den PädagogInnen und natürlich auch von den unterstützenden Familien.

Ein besonderer Dank gilt unseren TanzpädagogInnen, die mit Hingabe und Professionalität die Tänze einstudiert und unsere Kinder auf diesen Tag vorbereitet haben.

Danke auch an die Eltern, die mit Organisation, Geduld, Fahrdiensten, Kostümen und liebevoller Begleitung einen großen Teil zum Gelingen beigetragen haben.

Und vor allem – ein riesiges Dankeschön an unsere kleinen und großen TänzerInnen!

Ihr habt nicht nur Preise gewonnen – ihr habt auf der Bühne Emotionen gezeigt, euch selbst überwunden und das Publikum begeistert. Eure Energie, euer Mut und eure Freude am Tanz haben den Tag besonders gemacht.

WEITER SO, IHR SEID GROßARTIG!

PEACE IN 10,000 HANDS – Tanz für den Frieden in der Hauptkirche St. Petri

Am 13. Mai 2025 durfte der Tanzbrücke Hamburg e. V. Teil eines ganz besonderen Abends in der Hauptkirche St. Petri sein. Zur feierlichen Eröffnung der Ausstellung «Peace in 10,000 Hands» des neuseeländischen Fotografen Stuart Robertson präsentierten Kinder und Jugendliche unseres Vereins eine bewegende Choreografie.

In der Ausstellung porträtiert Robertson Menschen aus aller Welt mit einer weißen Rose – einem Symbol für Frieden, Mitgefühl und Hoffnung. Diese starke Botschaft wurde durch unseren tänzerischen Beitrag eindrucksvoll ergänzt und in Bewegung gesetzt.

Für unsere jungen Tänzerinnen und Tänzer war die Auseinandersetzung mit dem Thema Frieden ein intensiver und bereichernder Prozess. In den Proben haben sie sich kreativ, emotional und reflektiert mit den Fragen beschäftigt: Was bedeutet Frieden für mich? Wie fühlt sich Mitgefühl an? Und wie kann man Hoffnung sichtbar machen – ganz ohne Worte?

Die Performance wurde mit großer Aufmerksamkeit und spürbarer Wertschätzung aufgenommen. Sie hat nicht nur das Publikum berührt, sondern auch die Jugendlichen selbst gestärkt – in ihrem Ausdruck, ihrem Selbstbewusstsein und in ihrem Verständnis für gesellschaftliche Verantwortung.

Wir sind dankbar für die Möglichkeit, Teil dieses bedeutungsvollen Projekts gewesen zu sein.

Bis zum 26. Juni können Sie die Foto-Ausstellung „Peace in 10.000 Hands“ von Stuart Robertson in der Hauptkirche St. Petri besuchen.

THEATERAUFFÜHRUNG ZUM SCHULJAHRESABSCHLUSS AM 15. JULI IM ERNST DEUTSCH THEATER

Zum 18. Mal weichen kurz vor den Sommerferien Smartboard und Klassenraum einem besonderen Ort: der Bühne und dem Zuschauerraum des Ernst Deutsch Theaters.

Am 15. Juli 2025 ist es wieder soweit – wir laden Sie und euch herzlich ein, den Schuljahresabschluss auf ganz besondere Weise zu feiern!

Unter dem Motto des berühmten Einstein-Zitats

„Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle“

erwartet Sie eine farbenfrohe Aufführung voller Neugierde, Kreativität und Überraschungen.

Das Geheimnisvolle begegnet uns jeden Tag – in kleinen Momenten, aber auch im Staunen über das Universum. Jeder Blick in den nächtlichen Sternenhimmel ist ein Blick in die Vergangenheit. Und doch bietet unser geheimnisvolles Universum Inspiration für Zukunftsvisionen und Träume – für Kinder wie für Erwachsene.

Unsere Tänzerinnen und Tänzer nehmen Sie mit auf eine Reise in unbekannte Weiten – eine Reise, die Mut macht, gemeinsam nach vorne zu schauen. Mit Musik, Bildern, Bewegung – und kleinen Gedankenanregungen zum Staunen und Nachdenken.

Programmüberblick

  • 10:00 Uhr – Ankommen & Vorprogramm vor dem Theater
  • 11:00 Uhr – Begrüßung & Theateraufführung auf der Bühne
  • Im Anschluss – Piroggen & kreatives Nachprogramm

Gezeigt wird das Stück aus dem Projekt „Traumschmiede“, das von der BürgerStiftung Hamburg gefördert wird – mitentwickelt, erarbeitet und performt von den jungen Talenten der Tanzbrücke Hamburg.

Karten sichern – Der Vorverkauf läuft!

Sichert euch jetzt eure Plätze unter folgendem Link: https://edt.eventris.eu/index.php?item=category&sub_saalplan=1&mandant=0022&sp_st=01&vorstellung=2507151&c=24&showdetails=1

Wir freuen uns auf Sie und euch –

auf einen inspirierenden Tag voller Bewegung, Begegnung und Begeisterung!

FROHE OSTERN 2025!

Auch in diesem Jahr hat uns der Osterhase wieder besucht – aber bevor er seine Körbchen versteckt hat, hat er uns eine ganz besondere Frage dagelassen: „Was macht euch zu echten Osterheldinnen und -helden?“

Gemeinsam mit unseren Trainerinnen und Lehrerinnen haben wir darüber nachgedacht – und hier sind unsere Lieblingsantworten:

🐣 TEAMGEIST: Der Osterhase schafft es nicht allein – genau wie wir bei unseren Kursen, Projekten und Aufführungen. Nur zusammen werden wir richtig stark!

🌷 NEUGIERDE: Immer auf der Suche nach neuen Verstecken – und ihr? Ihr entdeckt mit offenen Augen und offenen Herzen jeden Tag Neues, lernt, staunt und wachst über euch hinaus.

🐰 LEICHTIGKEIT: Der Osterhase hüpft mit Freude durch die Welt – und ihr bringt Leichtigkeit in unsere Tage mit eurem Lachen, eurer Energie und eurer Fantasie.

🎨 KREATIVER GLANZ: Bunte Eier, bunte Ideen – ob beim Malen, Tanzen, Singen oder Spielen –  Ihr bringt Farbe in alles, was ihr tut!

🌼 HERZENSWÄRME: Der Osterhase schenkt Freude – und auch ihr seid kleine (und große) Freude-Schenker, die andere mit eurer Freundlichkeit und Begeisterung anstecken.

Wir freuen uns riesig über all eure Erfolge, euren Einsatz und euer Strahlen!

Genießt die freien Tage, habt Spaß beim Eiersuchen und denkt daran: In jedem von euch steckt ein kleines Osterwunder.

🐣 FROHE OSTERN! 🐣

ERFOLGREIHES DEBÜT DER TANZBRÜCKE HAMBURG BEIM DANCE AWARD 2025

Am Wochenende des 05. und 06. April 2025 feierte die Tanzbrücke Hamburg ein großartiges Debüt beim renommierten Dance Award – einem der bedeutendsten Tanzwettbewerbe Norddeutschlands.

Seit vielen Jahren ist der Dance Award ein fester Bestandteil der norddeutschen Tanzszene und bringt jährlich zahlreiche talentierte Gruppen aus den Bereichen Hip-Hop, Klassisches Ballett und Showtanz zusammen. In einer mitreißenden Atmosphäre messen sich die Teilnehmenden vor einer fachkundigen Jury, die Technik, Choreografie, Musikalität und Präsentationsfähigkeit bewertet.

Der Samstag stand ganz im Zeichen der Qualifikation in der Sporthalle der Gemeinschaftsschule Auenland in Bad Bramstedt. Hier sicherten sich unsere Tänzer*innen gleich drei goldene Umschläge – das begehrte Ticket für die Finalrunde der besten Gruppen jeder Kategorie.

Am Sonntag durften unsere qualifizierten Gruppen ihre Choreografien im festlichen Rahmen des Theaters der Stadthalle Neumünster noch einmal präsentieren. Die Bühne, das Licht und die große Kulisse motivierten unsere Tänzer:innen zu herausragenden Auftritten, die das Publikum begeisterten.

Die Spannung war greifbar, als schließlich die Sieger:innen gekürt wurden. Für viele war es der erste große Bühnenauftritt – ein Erlebnis voller Gänsehautmomente, das sicherlich lange in Erinnerung bleiben wird.

Wir sind unglaublich stolz auf alle unsere Tänzer:nnen und danken unserem engagierten Trainerteam, den unterstützenden Eltern und allen Helfer:nnen, die dieses erfolgreiche Wochenende möglich gemacht haben.

Tanzbrücke sagt: Bravo – und weiter so!