Samstag, 1. März 2014
Bürgerhaus Wilhelmsburg
Mengestraße 20, 21107 Hamburg
ab 11.00 Uhr nehmen wir am Regionalwettbewerb NORD in Hamburg zur Qualifikation zum Deutschen Ballettwettbewerb 2014 teil. Bitte die Daumen drücken!
international kreativ professionell
Tanzbrücke e.V. international kreativ professionell
Samstag, 1. März 2014
Bürgerhaus Wilhelmsburg
Mengestraße 20, 21107 Hamburg
ab 11.00 Uhr nehmen wir am Regionalwettbewerb NORD in Hamburg zur Qualifikation zum Deutschen Ballettwettbewerb 2014 teil. Bitte die Daumen drücken!
Das Ensemble „Tanzbrücke Hamburg“, Alexander Paperny und seine Musiker geben Ihnen einen Einblick in die russische Seele: Es erwartet Sie ein zweistündiges buntes Bühnenprogramm, Sie können russische Spezialitäten genießen und Matrjoschkas anmalen. Zum Schluss laden wir Sie herzlich zu einem russischen Tanzworkshop ein, bei dem Sie mittanzen dürfen.
Eintritt frei
Die Eröffnungsfeier findet am 10. April um 17:30 Uhr im Rathaus Altona (Platz der Republik 1) statt – mit Redebeiträgen, einer schönen tänzerischen Darbietung der Tanzbrücke Hamburg, einem leckeren Buffet sowie der Möglichkeit, mit den FotografInnen Gespräche zu führen. 10 FotografInnen- 10 Migrationserfahrungen. Elena Dergatcheva besuchte die Kinder der Tanzbrücke Hamburg und begleitete sie auf ihren Reisen.
Herzlich willkommen!
Liebe Tänzerinnen, liebe Tänzer, liebe Eltern, liebe Freunde,
wir wünschen Ihnen und Ihren Familien frohe Ostern!
Ihre Tanzbrücke Hamburg
Design: Slava Berezovski
Liebe Freunde der „Tanzbrücke Hamburg“,
wir freuen uns sehr und möchten unsere Freude mit Euch teilen:
Nach den Ergebnissen des internationalen Wettbewerbes TANZOLYMP- 2013 in Berlin
hat die „Tanzbrücke Hamburg“ den 3. Platz in der Kategorie Modern/ Show belegt.
Die Jurymitglieder des TANZOLYMPs-2013 :
Vladimir Vasiliev, ehemaliger Direktor des Bolshoi Theater in Moskau; Vladimir Malakhov, Intendant des Berliner Staatsballetts, Deutschland; Prof. Jan Broeckx, Leiter der Ballett-Akademie München;
Tadeusz Matacz, Direktor der John Cranko-Schule Stuttgart; Pedro Carneiro, Leiter der Tanz-Konservatorium Lissabon;
Naoki Takagishi, Künstlerischer Leiter des Tokio Ballet, Japan; Eric Vu An, Leiter von Ballet Nice Méditerranée, Frankreich; Federic Olivieri, Leiter der Ballettschule La Scala, Teatro di Milano;
Steffi Scherzer, Leiterin der Hochschule für Tanz und Musik Zürich, Schweiz
Bei dem Wettbewerb nahmen über 2.000 TeilnehmerInnen aus 40 Ländern teil.
Fast 2000 Tänzer und Tänzerinnnen aus über 40 Ländern werden in diesem Jahr beim Berliner Tanzolymp teilnehmen. Viel Glück!!!
Copyright © 2021 Impressum Made by studio.hamburg-hram.de · Built on the Genesis Framework
Stay connected!