Liebe Mitglieder der Tanzbrücke Hamburg,
wir wünschen Ihnen Frohe Ostern!
Am Freitag, den 25.03. und am Montag, den 28.03. findet der Unterricht nicht statt.
Am Samstag, den 26.03. haben wir regulären Unterricht.
international kreativ professionell
Tanzbrücke e.V. international kreativ professionell
Liebe Mitglieder der Tanzbrücke Hamburg,
wir wünschen Ihnen Frohe Ostern!
Am Freitag, den 25.03. und am Montag, den 28.03. findet der Unterricht nicht statt.
Am Samstag, den 26.03. haben wir regulären Unterricht.
MI, 30.03.2016 um 19:00 Uhr
Theatersaal: Hospital zum Heiligen Geist,
Hinsbleek 11, 22391 Hamburg
Nach den großen Erfolgen der Aufführungen der letzten Jahre wird die Tanzbrücke Hamburg das Publikum mit ihrem neuen Potpourri begeistern. Das 70-köpfige Tanzensemble wird mit dem Programm „Kaleidoskop“ wieder alle Besucher verzaubern. Die jungen Tänzerinnen aus zwölf verschiedenen Nationen leben alle in Hamburg. Ihr Lebensgefühl findet Ausdruck in den vielfältigen Tänzen, den fantasievollen Kostümen und bildet den Brückenschlag zwischen den Kulturen und Generationen.
Die Aufführung findet mit einer Pause statt.
Im Foyer werden Snacks u. Getränke verkauft.
Eintritt: 10,00€
Vorverkauf: 040 / 60 60 11 11
Wenige Restkarten werden an der Abendkasse verkauft.
Adresse: Hospital zum Heiligen Geist, Hinsbleek 11, 22391 Hamburg
Der kurze Zusammenschnitt über die Reise der Mädchen der Tanzbrücke Hamburg zum Tanzolymp 2016 in Berlin. Ein Film von Ekaterina Volodina. Viel Spaß!
Zum siebten Mal wird von dem Verein Tanzbrücke Hamburg die KULTURSPORTLICHE WOCHE vom 14.03. bis zum 18.03.16 organisiert: Auf dem abwechselungsreichen Programm stehen z. B: Stadtrallye, Museumsbesuch, internationale Bewegungsspiele und …. ein Überraschungsevent.
Information und Anmeldung:
Mo. 10.00 – 12.00 Uhr
Do. 16.00 – 18.00 Uhr
Tel: 697 049 88
Email: info@tanz-bruecke.de
Bramfelder Str. 116-118, 22305 Hamburg
Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um eine rechtzeitige Anmeldung.
Liebe Freunde der „Tanzbrücke Hamburg“,
Wir freuen uns sehr und möchten unsere Freude mit Ihnen teilen: Nach den Ergebnissen des internationalen Tanzwettbewerbes Tanzolymp 2016 in Berlin hat unsere Gruppe in der Kategorie Show Dance SILBER geholt! Gold wurde dieses Jahr nicht vergeben.
Bei dem Wettbewerb nahmen über 2.000 TeilnehmerInnen aus 38 Ländern teil.
Zu den Jurymitgliedern von TANZOLYMP- 2016 gehörten: Steffi Scherzer, Nadia Deferm, Elena Pris, Pedro Carneiro, Alexandra Georgieva, Yumiko Takeshima, Olivier Patey, Kim Bock Hee, Jean Christophe, Caroline Lorca, Heinz Loigge, Birgit Keil, Sylviane Bayard, Iracity Cardoso, Jean-Yves Esquerre, Anna Polikarpova, Lubov Rahmanina, Wang Lei, Sergey Filin, Viara Natcheva, Gregor Seyffert.
An dem Wettbewerb, an dem tausend junge Tänzer aus 120 staatlichen und privaten Schulen aus 38 Ländern teilnahmen, wurden in drei Tagen über 700 Tänze in den Kategorien Klassisches Ballett, Moderner Tanz und Charaktertanz zur Wertung gestellt. Vertreten waren staatliche Schulen aus Berlin, Stuttgart, Lissabon, Moskau, Brasilien und Korea. Der Tanzolymp ist der renommierteste Jugendtanzwettbewerb der Welt.
Tolle Leistung, liebe Mädchen! Wir gratulieren Euch!
Lerne auch Du die Verteidigung. Ein Selbstverteidigungskurs ist nicht nur sinnvoll, sondern bringt auch Spaß. In diesem Kurs lernt ihr unkomplizierte, aber sehr effektive Selbstverteidigungstechniken, psychologische Hintergründe sowie Simulationen von gefährlichen Situationen kennen.
Termin: montags und mittwochs, 08.02. bis 02.03.2016 (8x)
19.00 – 20.00 Uhr Gruppe I: Mä. und Ju. ab 8 bis 14 J.
20.00 – 21.00 Uhr Gruppe II: Junge Erwachsene ab 15 J.
Trainer: Vitaly Wirtenberger, Diplom Sportlehrer, Sambo – Judotrainer
Ort: Bramfelder Str. 116-118, 22305 Hamburg
Gebühr: Kostenlos
Information und Anmeldung:
Tanzbrücke Hamburg e. V.
Mo. 10.00 – 12.00 Uhr
Do. 16.00 – 18.00 Uhr
Tel: +49 (0) 40 697 049 88
Email: info@tanz-bruecke.de
Gefördert durch das Bundesprogramm „Integration durch Sport“.
Liebe Eltern, liebe Gäste der Tanzbrücke Hamburg,
im Rahmen des Tages der offenen Tür bieten wir Ihnen die Möglichkeit viele außerschulische Kunst-, Mathematik-, Sprach- und Tanz- und Sportangebote unseres Vereins für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum Mitmachen an.
Hier finden Sie das Programm der Woche:
Montag, der 25.01.16:
15.00 – 16.00 Uhr: Tanzunterricht Altersgruppe 7 – 8 J. (oben)
15.00 – 16.00 Uhr: Russisch als Muttersprache, 1 Kl. (II)
16.00 – 17.00 Uhr: Tanzunterricht Altersgruppe 8 – 9 J. (oben)
17.30 – 19.00 Uhr: Tanzunterricht Anfängerinnen 9 – 12 J. (unten)
Dienstag, der 26.01.16:
15.40 – 16.25 Uhr: Malen und Zeichen Altersgruppe 6 – 7 J.
16.30 – 17.30 Uhr: Tanzunterricht Altersgruppe 6 – 7 J. (unten)
17.30 – 18.30 Uhr: Russisch als Muttersprache, 1. Klasse (I)
Mittwoch, der 27.01.16:
13.00 – 14.00 Uhr: Lungensport für Erwachsene
15.00 – 15.45 Uhr: Tanzunterricht Altersgruppe 4 – 5 J. (unten)
15.00 – 15.45 Uhr: Musiktheater Altersgruppe 4 – 5 J.
15.00 – 16.00 Uhr: Mathematik individuell Sekundarstufe 7 – 8 Kl.
15.30 – 17.00 Uhr: Russisch als Fremdsprache Altersgruppe 10 – 12 J.
16.00 – 17.00 Uhr: Mathematik Gruppe Sekundarstufe 9 – 10 Kl.
16.00 – 16.45 Uhr: Musiktheater Altersgruppe 4 – 5 J.
17.00 – 17.45 Uhr: Malen und Zeichen Altersgruppe 4 – 5 J.
17.00 – 17.45 Uhr: Logisches Denken Altersgruppe 4 – 5 J.
Donnerstag, der 28.01.16:
14.30 – 15.15 Uhr: Klavierunterricht individuell
15.30 – 16.30 Uhr: Kunstunterricht Altersgruppe 8 – 11 J.
15.30 – 16.15 Uhr: Klavierunterricht individuell
16.30 – 17.15 Uhr: Klavierunterricht individuell
16.30 – 17.30 Uhr: Kunstunterricht Altersgruppe 10 – 12 J.
17.30 – 19.00 Uhr: Russisch als Fremdsprache Altersgruppe 12 – 15 J.
19.00 – 20.00 Uhr: Rückengymnastik für Erwachsene
Freitag, der 29.01.16:
16.30 – 18.00 Uhr: Russisch als Muttersprache und Russische Literatur Altersgruppe 16 – 19 J.
17.00 – 18.00 Uhr: Bauchtanz für Erwachsene
Samstag, der 30.01.16:
10.00 – 11.15 Uhr: CHOR Altersgruppe 9 – 12 J.
10.15 – 11.15 Uhr: Englisch Altersgruppe 9 – 12 J.
10.25 – 11.25 Uhr: Kunstunterricht Altersgruppe 6 – 7 J.
10.30 – 11.30 Uhr: Tanzunterricht Altersgruppe 4 – 6 J. (oben)
10.40 – 11.20 Uhr: Russisch als Muttersprache Altersgruppe 4 – 5 J.
11.30 – 12.15 Uhr: Tanzunterricht Altersgruppe 4 – 5 J. (unten)
11.45 – 12.45 Uhr: Russisch als Muttersprache, ПОДГОТОВИТЕЛЬНЫЙ К ШКОЛЕ КЛАСС
13.00 – 14.00 Uhr: Tanzunterricht Altersgruppe 5 – 6 J. (unten)
HERZLICH WILLKOMMEN!
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Morgen, am 06.01.16 um 16:15 Uhr starten wir den komplett neuen Ballett Basis Kurs (5 Termine), geeignet für alle absoluten Beginner oder Beginnerinnen mit Vorkenntnissen!
Wenn Sie zu uns in den Ballettunterricht kommen möchten, ist es egal, welche körperlichen Voraussetzungen oder Vorkenntnisse Sie mitbringen.
Zu alt, zu groß, zu dick? Spielt alles keine Rolle! Wir legen Wert auf professionelle Anleitung, damit Sie eine gesunde Technik erlernen können. Sie werden Freude an der Schönheit und Grazie des Balletts kennen lernen.
Trauen Sie sich, auch ohne jegliche Vorkenntnisse, diese Tanzklasse zu besuchen.
Termin: Mittwoch, 06.01. bis 03.02.2016 (5x)
Zeit: 16:15 – 17:15 Uhr
Ballettpädagogin: Anastasia Jastrebova
Ort: Bramfelder Str. 116-118, 22305 Hamburg
Gebühr: Mitglieder 23,00 (Gäste 48,00) €
Information und Anmeldung: Telefon: 040 / 69 70 49 88 (Mo 10:00 bis 12:00 Uhr, Do 16:00 bis 18:00 Uhr) und per E-Mail: info@tanz-bruecke.de
MACHEN SIE MIT!
04.01.2016
Gestern hatten wir das Glück unseren PETRUSCHKA im vollen Theaterhaus zu spielen. Es hat allen Zuschauern und allen Mitwirkenden viel Spaß und viel Freude bereitet. Das war eine sehr schöne und gelungene Veranstaltung.
Die schönen Szenen von der Vorstellung im Ernst Deutsch Theater hat der Fotograf Alex Ribowski fotografiert .
Liebe Mitglieder der Tanzbrücke Hamburg,
wir wünschen Euch und Euren Familien frohe Weihnachten, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch in das Neue Jahr 2016!
Herzliche Grüße
Vorstand
P.S: Der reguläre Unterricht beginnt am Montag, den 04.01.2016.
Copyright © 2025 Impressum Made by studio.hamburg-hram.de · Built on the Genesis Framework