
Zum 18. Mal weichen kurz vor den Sommerferien Smartboard und Klassenraum einem besonderen Ort: der Bühne und dem Zuschauerraum des Ernst Deutsch Theaters.
Am 15. Juli 2025 ist es wieder soweit – wir laden Sie und euch herzlich ein, den Schuljahresabschluss auf ganz besondere Weise zu feiern!
Unter dem Motto des berühmten Einstein-Zitats
„Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle“
erwartet Sie eine farbenfrohe Aufführung voller Neugierde, Kreativität und Überraschungen.
Das Geheimnisvolle begegnet uns jeden Tag – in kleinen Momenten, aber auch im Staunen über das Universum. Jeder Blick in den nächtlichen Sternenhimmel ist ein Blick in die Vergangenheit. Und doch bietet unser geheimnisvolles Universum Inspiration für Zukunftsvisionen und Träume – für Kinder wie für Erwachsene.
Unsere Tänzerinnen und Tänzer nehmen Sie mit auf eine Reise in unbekannte Weiten – eine Reise, die Mut macht, gemeinsam nach vorne zu schauen. Mit Musik, Bildern, Bewegung – und kleinen Gedankenanregungen zum Staunen und Nachdenken.
Programmüberblick
- 10:00 Uhr – Ankommen & Vorprogramm vor dem Theater
- 11:00 Uhr – Begrüßung & Theateraufführung auf der Bühne
- Im Anschluss – Piroggen & kreatives Nachprogramm
Gezeigt wird das Stück aus dem Projekt „Traumschmiede“, das von der BürgerStiftung Hamburg gefördert wird – mitentwickelt, erarbeitet und performt von den jungen Talenten der Tanzbrücke Hamburg.
Karten sichern – Der Vorverkauf läuft!
Sichert euch jetzt eure Plätze unter folgendem Link: https://edt.eventris.eu/index.php?item=category&sub_saalplan=1&mandant=0022&sp_st=01&vorstellung=2507151&c=24&showdetails=1
Wir freuen uns auf Sie und euch –
auf einen inspirierenden Tag voller Bewegung, Begegnung und Begeisterung!