JAHRESRÜCKBLICK 2024

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu – ein perfekter Moment, um innezuhalten und auf ein Jahr voller positiver Begegnungen, gemeinsamer Erlebnisse und beeindruckender Erfolge zurückzublicken.

2024 war aufregend, herausfordernd, erfolgreich – und vor allem bewegend. Im wahrsten Sinne des Wortes! Wir haben nicht nur getanzt, gelernt und trainiert, sondern auch gesucht, geschleppt, gestrichen, abgerissen und gelacht. Auf der Suche nach einem neuen Zuhause haben wir viel bewegt. Der Umzug in unsere neuen Vereinsräume war eine Achterbahnfahrt mit Höhen und Tiefen. Doch gemeinsam haben wir unglaublich viel erreicht!

Ein großes Dankeschön an alle, die mit angepackt, uns Mut gemacht, finanziell unterstützt und geholfen haben, die Tanzbrücke wieder zum Strahlen zu bringen.

2024 war auch sportlich ein außergewöhnliches Jahr. Bei vier renommierten Wettbewerben zeigten unsere Tänzerinnen und Tänzer, was in ihnen steckt: 25 Gold-, 7 Silber- und 3 Bronzemedaillen.

3 Weltmeistertitel und 2 Vizeweltmeisterschaften beim Dance World Cup in Prag: Unsere Tänzer haben die Bühnen erobert und Deutschland auf internationaler Ebene stolz vertreten – ein Teamgeist, der uns alle begeistert.

Auch in Hamburg waren wir mit Herz und Seele dabei:

  • Beim Straßenfest „Bunte Meile“ verwandelten wir den Asphalt in eine Bühne.
  • Der Familiennachmittag in Planten un Blomen brachte Bewegung, Spaß und neue Begegnungen.
  • Bei den Hamburger Märchentagen verzauberten wir Kinder mit Tanz und Kreativität.
  • Bei der Hamburger Abrechnung traten unsere Gruppen mit Tanz und Gesang auf.
  • Unter dem Motto „Tanzen verbindet junge Welten“ standen unsere Tänzer:innen und Sänger:innen beim 1. Internationalen Tanzfestival in Hamburg auf der Bühne.
  • Mit unserem Engagement bei der „Hamburger längsten Tafel“ und dem Forum „WIR“ zeigten wir, wie Sport Kulturen verbindet und Gemeinschaft stärkt.
  • Im Hospital zum Heiligen Geist erfreuten wir die Bewohner mit glänzenden Musikstücken und sorgten für unvergessliche Momente.
  • Ein weiteres Highlight war unser Bühnenprojekt zum Abschluss des Schuljahres im Ernst-Deutsch-Theater, das lange in Erinnerung bleiben wird.
  • Ein besonderer Meilenstein war die Auszeichnung mit dem Silbernen Stern des Sports, die uns den Weg nach Berlin eröffnet hat und unseren Einsatz für Sport und Gemeinschaft würdigt.

Zum Jahresende gab es eine besondere Überraschung: Der Weihnachtsmann höchstpersönlich besuchte unsere fleißigen Tänzerinnen und Tänzer und brachte neben Geschenken auch viel Lob mit. Ein unvergesslicher Moment, der uns alle berührt hat.

Danke für ein fantastisches Jahr an alle Mitglieder, Eltern, Unterstützer und Freunde der Tanzbrücke Hamburg e.V. – ihr seid das Herz unseres Vereins. Eure Energie, Begeisterung und Unterstützung haben 2024 zu einem unvergesslichen Jahr gemacht.

Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr voller Bewegung, Leidenschaft und gemeinsamer Erlebnisse.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben eine schöne Weihnachtszeit und einen großartigen Start ins Jahr 2025!

Eure Natalia Dergatcheva

P. S.: Nach den Ferien starten wir am DO, den 09.01.2025