2021
WORLD DANCE CONTEST, MÜNCHEN
GOLD x 8, SILBER x 5, BRONZE x 2
INTERNATIONALER ONLINE WETTBEWERB MOROSHKA, ST. PETERSBURG
Preisträger ersten Grades
2019
Dance World Cup, Portugal, Juli 2019
Vizeweltmeister, Kategorie Nationaltanz, Altersklasse u. 9 J.
16. TANZOLYMP Internationaler Tanzwettbewerb, Berlin
GOLD, Kategorie Modern, Altersklasse 13-16 J.
2018
Kinder- u. Jugendwettbewerb HAMBURGER ABRECHNUNG
1. Platz: CHOREOGRAPHIE
3. Platz: Vocal
2017
Dance World Cup 2017, Offenburg, Juli 2017
Nach den Ergebnissen dieser Weltmeisterschaft ist die Tanzbrücke Hamburg WELTMEISTER in der Kategorie Nationaltanz geworden. Außerdem wurden von der Jury die frischgebackenen Weltmeister für deren hervorragende Leistungen mit einem Sonderpreis BEST BALLET FOR NATIONAL GROUP 2017 ausgezeichnet.
3. Platz Kategorie Jazz, Show Dance, Trio, Alter bis 9 J.
3. Platz Kategorie Nationaltanz, Solo, Alter bis 9 J.
Mai 2017: Der Deutsche Olympische Sportbund hat die Tanzbrücke Hamburg für den ersten Nationalen Integrationspreis der Bundeskanzlerin nominiert.
XXI. Deutscher Ballettwettbewerb, München, April 2017
Nach den Ergebnissen des Deutschen Ballettwettbewerbes 2017 gehört die Tanzbrücke Hamburg zu den VIER erfolgreichsten Ballettschulen Deutschlands!
Deutscher Meister Kategorie Modern Dance, Solo Alter bis 9 J.
Deutscher Meister Kategorie Nationaltanz, Solo, Alter bis 9 J.
Deutscher Meister Kategorie Jazz, Show Dance, Trio, Alter bis 9 J.
Deutscher Meister Kategorie Nationaltanz, Gruppe, Alter bis 13 J.
Deutscher Meister Kategorie Gesang und Tanz, Alter bis 13 J.
Deutscher Meister Kategorie Jazz, Show Dance Alter bis 13 J.
Deutscher Meister Kategorie Nationaltanz, Trio, Alter bis 17 J.
2. Platz Kategorie Gesang und Tanz, Trio, Alter bis 13 J.
2. Platz Kategorie Modern, Gruppe, Alter bis 17.
3. Platz Gesang und Tanz, Solo, Alter bis 13 J.
2016
Kinder- u. Jugendwettbewerb HAMBURGER ABRECHNUNG
Bester, Genre: VOCAL
Bester, Genre: CHOREOGRAPHIE
13. Tanzolymp Internationaler Tanzwettbewerb, Berlin
2. Platz, Kategorie Modern Dance
An dem Wettbewerb, an dem tausend junge Tänzer aus 120 staatlichen und privaten Schulen aus 38 Ländern teilnahmen, wurden in drei Tagen über 700 Tänze in den Kategorien Klassisches Ballett, Moderner Tanz und Charaktertanz zur Wertung gestellt. Vertreten waren staatliche Schulen aus Berlin, Stuttgart, Lissabon, Moskau, Brasilien und Korea. Der Tanzolymp ist der renommierteste Jugendtanzwettbewerb der Welt.
2015
Das internationale Kinder- und Jugendfestival „May Fantasy“, Prag: „Grand Prix“
2014
Sterne des Sports 2014
Tanzbrücke Hamburg e. V. für das Projekt „KULTURSPORTLICHE WOCHE“ mit dem silbernen Stern vom DOSB, HSB und der Hamburger Volksbank und somit mit dem 2. Platz für ein beispielhaftes gesellschaftliches Engagement in Hamburg gekürt.
Dance World Cup 2014, Portugal
Vizeweltmeister, Kategorie Modern Dance (Altersgruppe: 17 J. u. jünger)
Vizeweltmeister, Nationaltanz (Altersgruppe: 13 Jahre und jünger)
Vizeweltmeister, Nationaltanz (offene Altersgruppe)
3. Platz, Kategorie Jazz, Show Dance (Altersgruppe: 9 J. u. jünger)
4. Platz, Kategorie Gesang und Tanz (Altersgruppe: 13 J. u. jünger)
4. Platz, Kategorie Quartett Modern & Contemporary Dance
XVIII. Deutscher Ballettwettbewerb, München
Deutscher Meister, Kategorie Jazz, Show Dance (Altersgruppe: 9 J. u. jünger)
2. Platz, Nationaltanz Altersgruppe: 13 J. u. jünger)
2. Platz, Nationaltanz (offene Altersgruppe)
3. Platz, Kategorie Jazz, Show Dance (Altersgruppe: 9 J. u. jünger)
3. Platz, Kategorie Modern Dance (Altersgruppe: 17 J. u. jünger)
3. Platz, Kategorie Jazz, Show Dance (Altersgruppe: 17 J. u. jünger)
3. Platz, Kategorie Gesang und Tanz (Altersgruppe: 13 J. u. jünger)
2013
10. Tanzolymp Internationaler Tanzwettbewerb, Berlin
3. Platz, Kategorie Modern Dance
Bei dem Wettbewerb nahmen über 2.000 TeilnehmerInnen aus 40 Ländern teil.
Zu den Jurymitgliedern von TANZOLYMP- 2013 gehörten:
Vladimir Vasiliev, ehemaliger Direktor des Bolshoi Theater in Moskau; Vladimir Malakhov, Intendant des Berliner Staatsballetts, Deutschland; Prof. Jan Broeckx, Leiter der Ballett-Akademie München; Tadeusz Matacz, Direktor der John Cranko-Schule Stuttgart; Pedro Carneiro, Leiter der Tanz-Konservatorium Lissabon; Naoki Takagishi, Künstlerischer Leiter des Tokio Ballet, Japan; Eric Vu An, Leiter von Ballet Nice Méditerranée, Frankreich; Federic Olivieri, Leiter der Ballettschule La Scala, Teatro di Milano; Steffi Scherzer, Leiterin der Hochschule für Tanz und Musik Zürich, Schweiz.
2012
9. Tanzolymp Internationaler Tanzwettbewerb, Berlin
1. Platz, Kategorie Volks, Charakter und Poptanz2011
Dance World Cup 2011, Paris
Vizeweltmeister, Kategorie Nationaltanz (Altersgruppe: 13 Jahre und jünger)
3. Platz, Nationaltanz (Altersgruppe: 9 Jahre und jünger)
4. Platz, Kategorie Solo Gesang und Tanz (Altersgruppe: 13 Jahre und jünger)
8. Platz, Kategorie Modern Dance (Altersgruppe: 13 Jahre und jünger)
XV. Deutscher Ballettwettbewerb, München
Deutscher Meister, Kategorie Nationaltanz (Altersgruppe: 13 Jahre und jünger)
2. Platz, Kategorie Solo Gesang und Tanz (Altersgruppe: 13 Jahre und jünger)
2. Platz, Nationaltanz (Altersgruppe: 9 Jahre und jünger)
3. Platz, Kategorie Jazz, Show Dance (Altersgruppe: 9 Jahre und jünger)
4. Platz, Kategorie Modern Dance (Altersgruppe: 13 Jahre und jünger)
5. Platz, Kategorie Nationaltanz (offene Altersgruppe)
2010
Dance World Cup 2010, Sardinien
Weltmeister, Kategorie Show und Modern, Alter unter 9 J.
Vizeweltmeister, Kategorie Nationaltanz, Alter unter 13 J.
7. Platz in der Kategorie Nationaltanz, offene Alterskategorie
XIV. Deutscher Ballettwettbewerb, München
Deutscher Meister, Kategorie Jazz, Show Dance (Altersstufe: 9 Jahre und jünger)
Deutscher Meister, Kategorie Nationaltanz (Altersstufe: 13 Jahre und jünger)
3. Platz, Kategorie Nationaltanz (offene Altersgruppe)
2008
1. Platz, Landeswettbewerb „Jugend tanzt“
Alter 14-27 Jahre, Kategorie Modern
2. Platz, Landeswettbewerb „Jugend tanzt“
Alter 10-14 Jahre, Kategorie Nationaltanz
2007
2. Platz, Bundeswettbewerb „Jugend tanzt“
Alter 10-14 Jahre, Kategorie Nationaltanz
2. Platz, Bundeswettbewerb „Jugend tanzt“
Alter 14-27 Jahre, Kategorie Nationaltanz
2006
1. Platz, Landeswettbewerb „Jugend tanzt“
Alter 10-14 Jahre, Kategorie Nationaltanz
1. Platz, Landeswettbewerb „Jugend tanzt“
Alter 14-27 Jahre, Kategorie Nationaltanz
2005
3. Platz, Bundeswettbewerb „Jugend tanzt“
Alter 14-27 Jahre, Kategorie Nationaltanz
2004
1. Platz, Landeswettbewerb „Jugend tanzt“
Alter 14-27 Jahre, Kategorie Nationaltanz
Stay connected!